Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "strom".
Es wurden 82 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 82.
Bauherren-Info

E-Mail schreiben Zur Homepage Stromanschluss, Baustrom Netzgebiet Lichtenau: Lichtenau, Stritthof, Boxbrunn, Weickershof Gemeindewerke Markt Lichtenau Stromversorgung-Ansprechpartner Werkleitung Stefan Fischer[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2024
Bauen in Lichtenau

Vielfältiges und aktives Vereins- und Gemeindeleben, Kulturverein, Museumsverein Gemeindeeigene Stromversorgung aus 100% regenerativer Energien mit günstigen Tarifen 2 Kindertagesstätten mit Krippe, Regelgruppen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
Sitzungsberichte aus dem Gemeinderat

Beschlussfassung über die Strompreise 2024 Herr Fischer von den Gemeindewerken berichtete dem Gemeinderat über die Strompreise 2024. Nach seinen Ausführungen ist der Strombezugspreis deutlich gesunken. Dafür [...] über die Gemeinderatssitzung vom 07.11.2024, Senkung der Strompreise für das Jahr 2025 Herr Fischer berichtete von den Beschaffungskosten des Stromes für das Jahr 2025. Der deutlich gesunkene Einkaufspreis [...] örderungsmaßnahmen wurde auf 902.000 € festgesetzt. Vorschlag zur Reduzierung von Stromkosten durch Eigenstromnutzung im sogn. Bilanzkreismodell Aufgrund eines Vorschlages aus der Mitte des Marktgemeinderates[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Elektrofischerei, Beantragung einer Erlaubnis

Unter Anwendung von elektrischem Strom (Elektrofischerei) darf nur mit Erlaubnis der Kreisverwaltungsbehörde gefischt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Kommunale Stromversorgung, Zahlung des Anschlussbeitrags

Für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen, zu denen auch die kommunale Stromversorgung zählt, kann die Gemeinde einen Anschlussbeitrag erheben.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Energieversorgung

Die Versorgung der Bevölkerung mit Licht, Gas und Strom wird sichergestellt. Die Energieversorgung wird durch Stadt- und Gemeindewerke oder Energieversorgungsunternehmen gewährleistet.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Energie- und Stromsteuer, Meldung von Steuerbegünstigungen und -entlastungen

Wenn Sie für die Strom- oder Energiesteuer Begünstigungen oder Entlastungen erhalten haben, müssen Sie diese in bestimmten Fällen der Zollverwaltung melden.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Kommunale Stromversorgung, Erlass einer Benutzungsordnung

Benutzungsordnungen erlassen, wenn diese öffentlich-rechtlich verfasst sind. Dies gilt auch für die Stromversorgung, die von einer Kommune betrieben wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Kommunale Stromversorgung, Zahlung der Benutzungsgebühren

Für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen, zu denen auch die kommunale Stromversorgung zählt, müssen Sie in der Regel Benutzungsgebühren zahlen. Die konkrete Höhe der Gebühren ist in einer gemeindlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Ver- und Entsorgung

Abfallentsorgung, Wasser, Strom und Heizung sind für angenehmes Wohnen unerlässlich. Informieren Sie sich über die Gebühren, die für diese Leistungen anfallen und auf welche Art die Gemeinden die Versorgung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025