Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "strom".
Es wurden 95 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 95.
Stromsteuer, Anmeldung

Wenn Sie Stromsteuer bezahlen müssen, reichen Sie eine Steuererklärung beim zuständigen Hauptzollamt ein, in der Sie die Steuer selbst berechnen. Man spricht dann von einer Steueranmeldung.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunale Stromversorgung, Zahlung des Anschlussbeitrags

Für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen, zu denen auch die kommunale Stromversorgung zählt, kann die Gemeinde einen Anschlussbeitrag erheben.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Stromsteuer, Beantragung einer Entlastung für Unternehmen

Wenn Sie versteuerten Strom zu betrieblichen Zwecken entnommen haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Entlastung geltend machen. Diese müssen Sie beim örtlich zuständigen Hauptzollamt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunale Stromversorgung, Erlass einer Benutzungsordnung

Benutzungsordnungen erlassen, wenn diese öffentlich-rechtlich verfasst sind. Dies gilt auch für die Stromversorgung, die von einer Kommune betrieben wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Kommunale Stromversorgung, Zahlung der Benutzungsgebühren

Für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen, zu denen auch die kommunale Stromversorgung zählt, müssen Sie in der Regel Benutzungsgebühren zahlen. Die konkrete Höhe der Gebühren ist in einer gemeindlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Biomassestrom, Beantragung der Anerkennung als Zertifizierungsstelle

Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Landstromversorgung von Wasserfahrzeugen, Beantragung einer Steuerermäßigung

Für gewerbliche Wasserfahrzeug, die im Hafen liegen und während der Liegezeit Landstrom nutzen, können Sie eine Steuerermäßigung beantragen. Die Erlaubnis erhalten Sie beim örtlich zuständigen Hauptzollamt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Energie- und Stromsteuer, Meldung von Steuerbegünstigungen und -entlastungen

Wenn Sie für die Strom- oder Energiesteuer Begünstigungen oder Entlastungen erhalten haben, müssen Sie diese in bestimmten Fällen der Zollverwaltung melden.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Marktstammdatenregister, Registrierung einer Strom- oder Gaserzeugungsanlage

Wenn Sie eine Strom- oder Gasanlage betreiben und diese an ein Strom- oder Gasnetz angeschlossen ist, müssen Sie die Einheit im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur registrieren. Anlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Marktstammdatenregister, Registrierung als Marktakteur im Strom- oder Gasmarkt

Wenn Sie Marktakteur im Strom- oder Gasmarkt sind, müssen Sie sich im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur registrieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024