Kommunale Allianz Kernfranken
Tradition. Vielfalt. Zukunft.
Das Genießen wird in Kernfranken großgeschrieben – nicht nur was den kulinarischen Genuss betrifft.
Fränkische Gastlichkeit, vielfältige Freizeit- und Kulturangebote, ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz, eine familien- und seniorenfreundliche Infrastruktur – all das gehört zum „Genuss-Gesamtpaket“ unserer Region.
Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die Region Kernfranken mit all ihren Vorzügen!
Wir sind eine starke Gemeinschaft und freuen uns auf Ihren Besuch
Wander- Rad- und Spielplatzkarten
Entdecke das vielfältige Angebot in der Region Kernfranken:
- Gutes aus Kernfranken - weil regional einfach besser ist (PDF-Dokument, 2,26 MB, 21.04.2023)
- Gastlichkeit in Kernfranken - wird bei uns groß geschrieben (PDF-Dokument, 5,80 MB, 21.04.2023)
- Wandern in Kernfranken - genieße die schönen Wege unserer Region (PDF-Dokument, 14,5 MB, 21.04.2023)
- Radfahren in Kernfranken - der Spaß für die ganze Familie (PDF-Dokument, 4,19 MB, 20.04.2023)
- Kernfrankenbroschüre - Entdecke die Erlebnisregion (PDF-Dokument, 20,9 MB, 21.04.2023)
- Spielplätze in Kernfranken (PDF-Dokument, 1,01 MB, 21.04.2023)
Kernfrankenfest 2025
Am 3. und 4. Mai 2025 wollen wir im Rahmen eines zweitägigen Festes präsentieren, was die Region Kernfranken zu bieten hat. Mit unserem „Kernfrankenfest“ möchten wir gern das Vereinsleben in den Mittelpunkt stellen und gemeinsam mit unseren vielen Vereinen, Feuerwehren, Künstlern und Organisationen das Fest gemeinsam gestalten.
Die Grundidee ist, dass sich unsere Vereine aus ganz Kernfranken untereinander vernetzen und gemeinsam das Fest gestalten.
Weitere Informationen zum Fest finden Sie unter www.kernfranken.eu
Die nächste Infoveranstaltung für das Kernfrankenfest 2025 findet am Dienstag, den 28.01. um 18:30 Uhr statt.
Den Anmelde-Link finden Sie hier
(Passwort: Kernfranken)
Konzept-Präsentation vom 19.09.24 (PDF-Dokument, 2,82 MB, 24.09.2024)
Kernfrankenfest-Anmeldeformular (PDF-Dokument, 238,64 KB, 24.09.2024)
Burgenstraße
Markt Lichtenau liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Werte schätzen – Schätze entdecken“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Bamberg.
"Erleben Sie eine Zeitreise"
So lautet die Einladung der Burgenstraße, die von Mannheim bis nach Bayreuth führt und zu den ältesten Ferienstraßen Deutschlands gehört. Rund 60 Burgen und Schlösser sind an der 780 Kilometer langen Route zu bewundern. Hinzu kommt eine Fülle von Möglichkeiten für eine individuelle und entspannte Bummeltour durch die Vergangenheit, ob mit dem Auto, dem Wohnmobil, dem Fahrrad oder dem Oldtimer.
Romantisches Franken
Gastliche Hotels, schöne Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof und viele Ausflugsziele erwarten Sie in der fränkischen Region, die zum Urlaubsland Bayern gehört. Die historischen Städte Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl gehören zu den schönsten Altstädten in Deutschland. Der Playmobil-FUNPARK, die Cadolzburg, das Kriminalmuseum, das LIMESEUM und das Freilandmuseum sind sehenswerte überregionale Highlights.
Ein großes Netz an Radrouten und die vielen Wanderwege vor allem im Naturpark Frankenhöhe laden zum Natur genießen ein.