Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1573 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1573.
Grundsteuerreform 2025

rt auf den 01.01.2022 * Bescheide über den Grundsteuermessbetrag auf den 01.01.2025 Diese Grundlagenbescheide des Finanzamts sind Ausgangsbasis für die Erstellung der Grundsteuerbescheide des Marktes Lichtenau [...] Finanzamt in Verbindung und erkundigen Sie sich, ob die Erklärung eingegangen ist, oder noch ergänzende Unterlagen benötigt werden. , 2. Wann erhalten Sie Ihren neuen Grundsteuerbescheid?, Der Markt Lichtenau versendet[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Sitzungsberichte aus dem Gemeinderat

der eigenen Anlagen oder auch von externen Anlagen. Da die gemeindlichen PV-Anlagen sich in der Volleinspeisung befinden und dies sehr rentabel ist, bietet sich die Nutzung von externen Anlagen an. Um zu [...] von PV-Anlagen auf gemeindlichen Gebäuden Herr Strobl, von der Bürgerenergiegenossenschaft Lichtenau, stellte dem Marktgemeinderat verschieden Möglichkeiten zur Errichtung und Betrieb von PV-Anlagen auf [...] Dabei favorisierte er das Modell der Verpachtung von Genossenschaftsanlagen an die Gemeinde. Vorteil dieser Lösung ist eine geringe Miete für die Anlagen ohne Finanzierung der einmaligen Investition. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
2025_03_Mitteilungsblatt.pdf

sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der B [...] zur Optimierung bestehender, teils stark ver- brachter Mulden, eine von einem Bewirtschafter vorgeschlagene neue Beweidung bei Herrieden und Gehölzpflegemaßnahmen im Bereich der wertvollen Niedermoore [...] zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen. Damit tragen sie dazu bei, die wirtschaftliche und soziale Lage der Haushalte zu verstehen und die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern. Nur durch verlässliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Sitzungsberichte aus dem Bauausschuss

Malmersdorf Die Unterlagen liegen aktuell öffentlich aus. Das Landratsamt Ansbach bittet um Stellungnahme zum Gutachten des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach (Dauer der Erlaubnis, Bedingungen und Auflagen sowie Hinweise [...] Summe von insgesamt 12.742,41 Euro vor. Bestandteil der Erstellung der Antragsunterlagen ist u.a. die Erstellung folgender Unterlagen: Erläuterung, Übersichtskarte; Übersichtslageplan, Lagepläne, Berechnungsplan [...] Anbau eines Balkons in Lichtenau; Am Lerchenbuck Errichtung einer Lagerhalle in Schlauersbach Abbruch von Schuppen und Neubau einer Lagerhalle in Schlauersbach Bekanntgabe – Antrag auf Errichtung einer Bo[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Satzungen & Verordnungen

2021) Taubenfütterungsverbotsverordnung (PDF-Dokument, 869,34 KB, 03.05.2022) VO_Betrieb_v_Autowaschanlagen_Sonn_Feiertagen (PDF-Dokument, 232,74 KB, 31.12.2021) Bauverwaltung, Wasser- und Abwasser Bau [...] MB, 31.12.2021) Hausnummernsatzung (PDF-Dokument, 729,83 KB, 31.12.2021) Richtlinie_Foerderung_Oberflaechenwasserrueckhalteanlagen (Zisterne) (PDF-Dokument, 1,20 MB, 31.12.2021) Vereinbarung_ueber_Bausc[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Rumpelstilzchen

Darstellern die spannende Geschichte der jungen Marie, die durch eine Lüge ihres Vaters in eine ausweglose Lage gerät. Doch ein mysteriöses Männlein bietet ihr seine Hilfe an – zu welchem Preis? Mit aufwendigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Rumpelstilzchen

Darstellern die spannende Geschichte der jungen Marie, die durch eine Lüge ihres Vaters in eine ausweglose Lage gerät. Doch ein mysteriöses Männlein bietet ihr seine Hilfe an – zu welchem Preis? Mit aufwendigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Abbrennen von Oster- und Sonnwendfeuern

Sonnwendfeuern, Az.: 176 SG 32, Teilsachgebiet Abfallrecht Abbrennen von Oster- und Sonnwendfeuern Das Ablagern und Verbrennen holziger Abfälle auf Oster- und Sonnwendfeuerplätzen zur Pflege des Brauchtums fällt[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
2025_02_Mitteilungsblatt.pdf

Bescheide der Gemeindewerke, Wahlunterlagen) einen Gemeindeboten (m/w/d) Aufwand: 1-2x pro Woche ca. 1 Stunde und bei Aktionen entsprechend mehr. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis [...] Lichtenau. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte keine Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet.) Für Rückfragen [...] htenau.de. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte keine Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet.) Für Rückfragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stellenangebote

Bescheide der Gemeindewerke, Wahlunterlagen) einen Gemeindeboten (m/w/d) Aufwand: 1-2x pro Woche ca. 1 Stunde und bei Aktionen entsprechend mehr. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis [...] Stellenbeschreibung (PDF-Dokument, 274,99 KB, 22.01.2025) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. März 2025 an den Markt Lichtenau, Personalverwaltung, Ansbacher Straße [...] Ausführliche Stellenbeschreibung (PDF-Dokument, 261,55 KB, 22.01.2025) Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 26. Februar 2025 entweder per Mail in einer PDF-Datei an constanze.k[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025