Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "arzt".
Es wurden 213 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 213.
Arbeitssicherheit, Beantragung einer Ausnahme bei der Bestellung eines Betriebsarztes oder Fachkraft für Arbeitssicherheit

Arbeitgeber können die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung bei der Bestellung von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt beantragen, wenn die zu bestellende[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Tierarzt/Tierärztin, Beantragung der Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung im Gebiet „Öffentliches Veterinärwesen“

Tierärzte können die Anerkennung für das Führen der Weiterbildungsbezeichnung für das Gebiet "Öffentliches Veterinärwesen“ beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Anzeige des Sterbefalls

Ist eine Person verstorben, muss der Tod von einer Ärztin oder einem Arzt offiziell festgestellt werden. Sie erhalten eine Todesbescheinigung, mit der Sie dann den Todesfall beim Standesamt anzeigen müssen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Todesbescheinigung, Weitergabe

Die Todesbescheinigung wird von dem Arzt ausgestellt, der bei einem Todesfall den Tod feststellt und die Leichenschau durchführt. Sie dient als Grundlage für die Registrierung des Todesfalls und muss dem[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Leistungen zur Nachsorge in der gesetzlichen Rentenversicherung, Beantragung

Nachsorgeleistung von der Rentenversicherung erhalten, wenn Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt in der Reha-Einrichtung am Ende der medizinischen Reha die Notwendigkeit für eine Reha-Nachsorge [mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Reha- & Gesundheitssport Lichtenau e.V.

Der Reha- & Gesundheitssport Lichtenau e.V. bietet Rehasport an. Rehasport kann vom Arzt oder nach einer Reha verschrieben werden. Meistens werden 50 Übungseinheiten verschrieben die in einem Gruppenkurs[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2024
Bauen in Lichtenau

Kindertagesstätten mit Krippe, Regelgruppen und Hort Grundschule mit offener Ganztagsbetreuung Hausarztpraxis, Zahnarzt, 1 Apotheke, 3 Physiotherapiepraxen, Diakoniestation mit ambulanter Pflege, Seniorentreff[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
Arzneimittel, Beantragung einer Erlaubnis für den Großhandel

beschaffen, lagern, abgeben oder ausführen wollen (Ausnahme: Abgabe an andere Verbraucher als Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte oder Krankenhäuser).[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
2025_03_Mitteilungsblatt.pdf

Medikamente eingenommen? Auch die Versicher- ten selbst erhalten einen besseren Überblick, weil etwa Arztbriefe, Me- dikationsdaten und Untersuchungs- ergebnisse eingestellt werden. All das kann die Behandlung [...] nen und ausgegebenen Medikamente automatisch in eine Medikationsliste aufgenommen. Ärztinnen und Ärzte sind verpfl ich- tet, z. B. ihre Befunde und Behand- lungsberichte einzupfl egen. Zusätz- lich können [...] rn durch die Regeluntersuchungen (Neugeborenenhörscreening, Vor- sorgeuntersuchungen beim Kinder- arzt, schulärztliche Untersuchung) der Hörstatus regelmäßig kontrolliert wird, gerät bei Schulkindern und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Krankheiten und Heilung

n? Abhängig von der Krankheit gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden. Lesen Sie mehr über Arztwahl, Krankheitsformen und Therapiemöglichkeiten.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024