Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1580 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1580.
Ausstellungen im Bereich der Bildenden Kunst, Beantragung einer Förderung

Der Freistaat Bayern unterstützt durch die Förderung von Ausstellungen und Symposien im Bereich der Bildenden Kunst beispielsweise Kunstvereine dabei, mehr Ausstellungen durchführen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auszeichnung "Weißer Engel", Einreichung einer Anregung

Die können auszeichnungswürdige Personen für die Auszeichnung mit dem "Weißen Engel" vorschlagen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
BAföG, Beantragung einer Ausbildungsförderung für Schülerinnen und Schüler

Ihre Schulausbildung wird individuell finanziell gefördert, soweit die für den Lebensunterhalt und die Ausbildung erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
BAföG, Beantragung einer Ausbildungsförderung für Studierende

Ihre Hochschulausbildung wird individuell finanziell gefördert, soweit die für den Lebensunterhalt und die Ausbildung erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
BAföG-Darlehen, Beantragung eines einkommensabhängigen Zahlungsaufschubs

Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie einen Aufschub von der Rückzahlungspflicht Ihres BAföG-Darlehens beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
BAföG-Darlehen, Zurückzahlung

Wenn Sie während Ihres Studiums BAföG-Unterstützung bekommen haben, müssen Sie den Darlehensanteil zurückzahlen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
BP_Nr._36_Herpersdorf_Begruendung.pdf

....... 9 2.1 Städtebauliche Grundlagen ...................................................................................................... 9 2.2 Natürliche Grundlagen ............................. [...] vorgesehenen Umgehungsstraße, die die o.g. Flächen durchschneidet, ist eine Verlagerung nordwärts geplant. 10.2 Datengrundlagen Das Untersuchungsgebiet umfasst im Wesentlichen den Geltungsbereich des Be [...] Die Unterlagen werden im Laufe des Verfahrens entsprechend ergänzt. 10.3 Übergeordnete Planungen und Umweltziele Die zu beachtenden Fachziele ergeben sich aus den allgemeinen gesetzlichen Grundlagen, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
BP_Nr._36_Herpersdorf_Planblatt.pdf

grünung Pflanzgebot D Anpflanzen: Hecke, zwei-reihig Pflanzgebot E Umgrenzung von Flächen für Nebenanlagen, Stellplätze, Garagen und deren Zufahrten Grenze des räumlichen Geltungs- bereichs des Bebauungsplans [...] Private Grünflächen Mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zu belastende Flächen Stellung der baulichen Anlagen Hauptfirstrichtung Baugrenze Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung Übersicht M 1 : 25.000 B ZEICH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
BP_Nr._36_Herpersdorf_Satzung.pdf

Carports, Garagen und Nebenanlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB, (§ 12 Abs. 6 BauNVO, § 14 Abs. 1 und 2 BauNVO) Stellplätze, Carports, Garagen und Nebenanlagen (z.B. überdachte Wertstoffsammelanlagen oder überdachte [...] Gemeinde Lichtenau. Nebenanlagen im Sinne von Gartenhäusern, Geräteschuppen und Kellerersatzräumen sind innerhalb der jeweiligen Flächen für Stellplätze, Carports, Garagen und Nebenanlagen zulässig sowie innerhalb [...] Genehmigungsfreistellung) ist in den erforderlichen Unterlagen die Realisierung der grünordnerischen Festsetzungen darzustellen Darin müssen Aussagen zur Lage und zum Umfang der begrünten Grundstücksflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Bannwald, Erklärung

Bei Bannwald handelt es sich um Wald, der aufgrund seiner Lage vor allem in städtischen Ballungsräumen und waldarmen Gegenden unersetzlich ist. Dieser Wald sorgt für ein ausgeglicheneres Stadtklima, bietet[mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2024