Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "großer".
Es wurden 354 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 354.
Häufig gestellte Fragen

Beides wird vom Netzbetreiber installiert. Die Wärmeübergabestation ist ein kompaktes Gerät, etwa so groß wie ein Reisekoffer und ersetzt Ihre komplette bisherige Heiztechnik. Dies schafft viel Platz im [...] Welche Wärmequellen sollen in Lichtenau genutzt werden? Die Planungen sehen im Moment die Nutzung von Groß-Wärmepumpen, Entnahme von Wärme aus Gewässern, Solarthermie und die Nutzung von Überschuss-Strom zur[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Allgemeine Informationen

Fahrt auf Über 400 Haushalte haben bisher ihr Interesse an der Nahwärme bekundet, dies zeigt die große Wichtigkeit des Themas für die Bürgerinnen und Bürger. Übrigens: Sie können immer noch einsteigen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Bauen in Lichtenau

International bekannter und für seine naturnahe Anlage ausgezeichneter Golfplatz Beheiztes Freibad mit großer Wasserrutsche und Eltern-Kind-Bereich Vielfältiges und aktives Vereins- und Gemeindeleben, Kulturverein[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
Geschichte & Ortsteile

„sein erstes eigenes Rathaus“ alleine in Besitz. 08.November 1981 Einweihung des Rathauses. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und in Anwesenheit vieler Ehrengäste wurde das Rathaus eingeweiht. Bauliche[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Grußwort

den Kleinsten die Möglichkeit, ihre sozialen Sinne zu entwickeln. Des Weiteren können wir auf ein großes Angebot von Vereinen und Verbänden blicken, die Ihre Tätigkeiten mit viel Herzblut und Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Kernfranken & Touristische Partner

einfach besser ist (PDF-Dokument, 2,26 MB, 21.04.2023) Gastlichkeit in Kernfranken - wird bei uns groß geschrieben (PDF-Dokument, 5,80 MB, 21.04.2023) Wandern in Kernfranken - genieße die schönen Wege [...] Kriminalmuseum, das LIMESEUM und das Freilandmuseum sind sehenswerte überregionale Highlights. Ein großes Netz an Radrouten und die vielen Wanderwege vor allem im Naturpark Frankenhöhe laden zum Natur genießen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
AC Handels GmbH - Elektrohandel Weißware Groß- und Kleingeräte

[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2024
Gotzendorfer Ölmühle

angebaut, Im Lohn ließen wir unsere Leinsamen zu Leinöl pressen. Es entwickelte sich eine immer größere Nachfrage, weshalb wir uns im Dezember 2022 eine eigene Ölmühle anschafften. Inzwischen pressen wir[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2024
Sitzungsberichte aus dem Gemeinderat

Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Gemarkung Unterrottmannsdorf und in der Gemarkung Wattenbach Ohne größere Aussprache beschloss der Marktgemeinderat jeweils einstimmig die Einleitung eines Bauleitverfahrens[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
Sitzungsberichte aus dem Bauausschuss

aktuell von größeren Kanalsanierungen abgesehen. -Die für die bereits abgeschlossenen Maßnahmen bewilligten Fördermittel wurden noch nicht ausbezahlt. Vor der weiteren Planung von größeren Sanierungen [...] Modell „Lissabon“ der Firma Espas ausgesprochen. Das Spielgerät enthält eine Doppelschaukel, eine große und eine kleine Rutsche sowie eine Hängebrücke. Auf den gewünschten Balancierbalken musste aus Pl [...] Herstellen der Durchgängigkeit an 7 Standorten. Bei kleineren Abstürzen z.B. durch Sohlgleiten, an größeren Abstürzen wie Wehranlagen z.B. durch Fischaufstiegsanlagen. Der Kosten für alle Maßnahmen am Zandtbach[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025