Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 285 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 285.
BP_9b_Erw_GE_Ost_VE_0_Planblatt_230601.pdf

damit in Kraft getreten. Auf die Rechtsfolgen des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB und die §§ 214 und 215 BauGB wurde in der Bekanntmachung hingewiesen. 7. Ausgefertigt: 1. Der Marktgemeinderat [...] Art der baulichen Nutzung Industriegebiet i. S. d. § 9 BauNVO mit Teilbereichsbezeichnung; hier Teilbereich 1 GI1 GE2 Gewerbegebiet i. S. d. § 8 BauNVO mit Teilbereichs- bezeichnung; hier Teilbereich 2 3 [...] biet i.S.d. § 9 BauNVO mit Angabe des Teilbereiches, z. B. Teilbereich 1 Zahl der max. zul. Vollgeschosse z. B. zwei 394,50 m ü. NHN Hinweise durch textliche Erläuterung Denkmäler: Bau- und Bodendenkmäler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
22034_BBP_PV_Boxbrunn_Nord_Ausfertigung_16.09.2021.pdf

1. Art der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Sondergebiet Photovoltaikanlage §11 Abs. 2 BauNVO 2. Maß der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) max. zulässige Höhe für Solarmodule max. zulässige [...] gemäß § 4 BauGB in der Zeit vom 29.12.2020 bis 02.02.2021 beteiligt. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans in der Fassung vom 12.11.2020 wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der [...] gemäß § 4 BauGB in der Zeit vom 11.06.2021 bis 12.07.2021 erneut beteiligt. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans in der Fassung vom 20.05.2021 wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Planblatt.pdf

1. Art der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Sondergebiet Photovoltaikanlage §11 Abs. 2 BauNVO 2. Maß der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) max. zulässige Höhe für Solarmodule max. zulässige [...] gemäß § 4 BauGB in der Zeit vom 11.03.2022 bis 14.04.2022 beteiligt. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans in der Fassung vom 17.02.2022 wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der [...] ter, Trafostationen) 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen (§9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) Baugrenze 3. Grünflächen (§9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) extensives Grünland / artenreiche Frischwiese (Pflanzgebot A) z.B. 02 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 635,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_0_Planblatt_180315.pdf

Fassung vom 09.11.2017 wurde mit der Begründung gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB und § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 08.01.2018 bis 09.02.2018 öffentlich [...] festgesetzte Grundfläche kleiner als 10.000 m² ist kann das beschleunigte Verfahren gem. § 13b BauGB i.V.m. § 13a BauGB angewandt werden. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 06.07.2017 ortsüblich bekannt gemacht [...] der Abwägung sowie auf Rechtsfolgen (§ 215 BauGB) und weiter auf Fälligkeit und Erlöschen von Entschädigungsansprüchen (§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen worden. Der Bebauungsplan Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
22033_BBP_PV_Boxbrunn_Sued_Ausfertigung_16.09.2021.pdf

1. Art der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Sondergebiet Photovoltaikanlage §11 Abs. 2 BauNVO 2. Maß der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) max. zulässige Höhe für Solarmodule max. zulässige [...] gemäß § 4 BauGB in der Zeit vom 29.12.2020 bis 02.02.2021 beteiligt. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans in der Fassung vom 12.11.2020 wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der [...] gemäß § 4 BauGB in der Zeit vom 11.06.2021 bis 12.07.2021 erneut beteiligt. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans in der Fassung vom 20.05.2021 wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Umweltbezogene_Stellungnahmen_231019.pdf

Ost" sowie 15. Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB Behördenbeteiligung gern. § 4 Abs. 1 BauGB Das Sachgebiet24 - ÖPNV, Schülerbeförderung möchte folgende Hinweise bezüglich [...] Stellungnahmen und Unterlagen nach Durchführung der frühzeitigen Beteiligung gem. § 3 Abs.1 und § 4 Abs. 1 BauGB lfd.- Nr. Behörde/Stellungnahme vom ....... Stellungnahme Betroffene Schutzgüter 1. Stadt Ansbach [...] geplanten Gewerbegebiet zu erwarten sind. Wir bitten Sie uns bei der Behördenbeteiligung gern. § 4 Abs. 2 BauGB erneut zu beteili- gen. Schutzgut Mensch 2. Landratsamt Ansbach Sachgebiet ÖPNV vom 19.09.2022 Alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
Umweltbezogene_Stellungnahmen_231019.pdf

Ost" sowie 15. Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB Behördenbeteiligung gern. § 4 Abs. 1 BauGB Das Sachgebiet24 - ÖPNV, Schülerbeförderung möchte folgende Hinweise bezüglich [...] Beteiligung gem. § 3 Abs.1 und § 4 Abs. 1 BauGB lfd.- Nr. Behörde/Stellungnahme vom ....... Stellungnahme Betroffene Schutzgüter Fragen, die konkrete Belange der Bau- und Kunstdenkmalpflege oder Bodendenkmal- [...] gem. § 3 Abs.1 und § 4 Abs. 1 BauGB lfd.- Nr. Behörde/Stellungnahme vom ....... Stellungnahme Betroffene Schutzgüter sicherzustellen, dass durch die Baumpflanzungen der Bau, die Unterhaltung und Erweite-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_0_Planblatt_210128.pdf

Fassung vom 17.09.2020 wurde mit der Begründung gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB und § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 09.11.2020 bis 10.12.2020 öffentlich [...] festgesetzte Grundfläche kleiner als 10.000 m² ist kann das beschleunigte Verfahren gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 13a BauGB angewandt werden. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 04.10.2019 ortsüblich bekannt gemacht [...] Abwägung sowie auf Rechtsfolgen (§ § 214 und 215 BauGB) und weiter auf Fälligkeit und Erlöschen von Entschädigungsansprüchen (§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB) hingewiesen worden. Der Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_Bekanntmachung_BP_Erweiterung_GE_Ost.pdf

Gewerbegebiet Lichtenau Ost“ ist gem. § 2 Abs. 1 PlanSiG i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB unter www.markt-lichtenau.de → Rubrik Wirtschaft & Bauen → Bebauungspläne im Verfahren– auf die Homepage des Marktes Lichtenau [...] Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan für den Bebauungsplans Nr. 9B „Erweiterung des Gewerbegebiets Lichtenau Ost“ hier: Bekanntmachung des [...] des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 PlanSiG i.V.m. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB sowie Möglichkeit zur Information über die allgemeinen Zwecke und Ziele der Planung sowie der wesentlichen Auswirkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
BP_Nr._36_Herpersdorf_Satzung.pdf

(§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 1.1.1 Allgemeines Wohngebiet WA (§ 4 BauNVO) und Sonstiges Sondergebiet SO mit der Zweckbestimmung „Reiten“ (§ 11 BauNVO). 1.1.2 Zulässige Grundfläche (§ 19 BauNVO) Im Allgemeinen [...] Flächen für Stellplätze, Carports, Garagen und Nebenanlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB, (§ 12 Abs. 6 BauNVO, § 14 Abs. 1 und 2 BauNVO) Stellplätze, Carports, Garagen und Nebenanlagen (z.B. überdachte Wertst [...] Lichtenauerlässt aufgrund der §§ 9, 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB), der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (BauNVO), des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022