Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1580 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1580.
Chemikalien, Beantragung der Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung zum Erwerb der Sachkunde

Bescheid durch das Bayerische Landesamt für Umwelt nach Prüfung des Antrages mit den eingereichten Unterlagen.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
DDR-Facharbeiterabschluss oder -Meisterabschluss, Beantragung der Prüfung der Gleichwertigkeit

Wenn Sie einen DDR-Facharbeiterabschluss bzw. einen DDR-Meisterabschluss erworben haben, kann dieser auf inhaltliche Gleichwertigkeit eines bundesdeutschen Ausbildungsberufes bzw. IHK-Fortbildungsabsc[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
DOWNL_Radkarte_2023_Kernfranken.pdf

wird durchtrennt von der St 2223 und der S-Bahn-Strecke (Stuttgart-Nürnberg). Diese verkehrsgünstige Lage mit eigenem S-Bahn-Halt und der Nähe zum Autobahnanschluss, sowie die nach- barschaftliche Anbindung [...] Bahntourismus genutzt werden. Im Ort sind verschie- dene Kinderspielplätze, ein Bolzplatz und Tennisanlagen vorhanden. Sankt Alban Als Patron und Schutzherr der Kirche wurde der heilige Alban gewählt. Er [...] Bachläufe am Wege liegen. Der Karpfen- radweg rund um Heils- bronn führt ebenfalls an zahlreichen Teichanlagen vorbei, durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Markgrafen- und der Biberttalradweg Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
Datenbank BAYERN.RECHT, Rechtsinformationssystem

In der Datenbank BAYERN.RECHT finden Sie eine umfangreiche Sammlung bayerischer Rechtstexte zum Nachschlagen und Recherchieren – kostenlos und barrierefrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.05.2024
Datenschutz

Telefonnummer: 0911 21777-0 E-Mail: datenschutzbeauftragter(@)markt-lichtenau.de Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns [...] elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Weg, beispielsweise per sicherem Kontaktformular, übermittelt. Kommt es [...] zuständig sind übermittelt werden. Kommt es zu keinem Beschäftigungsverhältnis, so werden die Bewerbungsunterlagen nach Bekanntgabe der Absageentscheidung nach den einschlägigen Vorschriften gelöscht, sofern[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Daueraufenthalt-EU, Beantragung der Erlaubnis

Ausländerinnen und Ausländer aus Nicht-EU-Staaten, die sich langfristig rechtmäßig in Deutschland aufhalten und sich sowohl wirtschaftlich als auch sozial integriert haben, können unter bestimmten Vor[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2024
Denkmalschutz, Beantragung einer Bescheinigung für steuerliche Zwecke

erteilt im Vorgriff zum Zwecke der Erlangung solcher Steuervergünstigungen Auskünfte und Grundlagenbescheide.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2024
Denkmalschutz, Beantragung einer Erlaubnis für Maßnahmen an Bau- und Bodendenkmälern

Wenn Sie an Bau- oder Bodendenkmälern oder in der Nähe solcher Denkmäler Maßnahmen durchführen wollen, benötigen Sie in vielen Fällen Erlaubnisse nach dem Denkmalschutzgesetz (DSchG).[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024
Denkmalschutz, Beantragung einer Zuwendung aus dem bayerischen Entschädigungsfonds

Für Maßnahmen an Denkmälern können Zuwendungen aus dem Entschädigungsfonds nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz beantragt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2024
Denkmalschutz, Beantragung eines Zuschusses des Landesamts für Denkmalpflege

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege kann Zuschüsse für den Erhalt von Bau- und Bodendenkmälern im Sinne des BayDSchG sowie die Sicherstellung der notwendigen denkmalfachlichen Maßnahmen im Zusa[mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2024