Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1108 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1108.
2024_2025_Bürgerbüro_EZ_Vertretung.pdf

Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte keine Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet.) [...] kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.01.2025 an den Markt Lichtenau, Personalverwaltung, Ansbacher Straße 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Erlaubnispflichtige Gewerbe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation

Für die Arbeit als Bewacher, Versicherungsberater, Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler, Honorar-Finanzanlagenberater oder Immobiliardarlehensvermittler benötigen Sie einen Sachkundenachweis.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Erlaeuterungen_zum_Antrag_auf_Isolierte_Befreiung_oder_Abweichung.pdf

auf Ihren eigenen Unterlagen einzuholen. In den Antragsunterlagen ist zwingend anzukreuzen, ob der Nachbar zugestimmt hat. Der Antrag ist grundsätzlich mit allen erforderlichen Unterlagen in 3-facher Ausfertigung [...] von Anlagen geregelt. Diese Verfahrensfreiheit entbindet nicht von der Verpflich- tung zur Einhaltung der Anforderungen die durch (andere) öffentlich-rechtliche Vorschriften an die baulichen Anlagen gestellt [...] Befreiung oder Abweichung Grundsätzlich ist die Errichtung, die Änderung oder Nutzungsänderung baulicher Anlagen baugenehmigungspflichtig. Von diesem Grundsatz gibt es allerdings einige, gesetzlich gere- gelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_2_Begründung_240516.pdf

beschädigten Anlagen besteht die Ge- fahr der Ausbreitung eines Brandes. Es ist eine Kennzeichnung von Photovoltaikanlagen gemäß vfdb Merk- blatt „Einsätze an Photovoltaik-Anlagen" (Solaranlagen zur Strom [...] darf durch Werbeanlagen nicht beeinträchtigt werden (§ 1 Abs. 5 Nr. 8 BauGB). Wer- beanlagen dürfen nicht in Signalfarbe (grelle Farbe) ausgeführt werden. Die Farbe und Gestaltung der Werbeanlagen dürfen zu [...] Verkehrszeichen darf durch Werbeanlagen nicht eingeschränkt werden. Bei beleuchteten Werbeanlagen und Hinweisschildern ist im Verfahren nachzuwei- sen, dass von den beleuchteten Werbeanlagen keine Störungen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_2_Begründung_240222.pdf

beschädigten Anlagen besteht die Ge- fahr der Ausbreitung eines Brandes. Es ist eine Kennzeichnung von Photovoltaikanlagen gemäß vfdb Merk- blatt „Einsätze an Photovoltaik-Anlagen" (Solaranlagen zur Strom [...] Werbe- anlagen oberhalb der Dachhaut angebracht werden. Beleuchtete Werbeanlagen mit Lauf-, Blink- oder Wechsellicht sowie grellen Lichtfarben sind grundsätzlich unzulässig, da entsprechende Anlagen negative [...] darf durch Werbeanlagen nicht beeinträchtigt werden (§ 1 Abs. 5 Nr. 8 BauGB). Wer- beanlagen dürfen nicht in Signalfarbe (grelle Farbe) ausgeführt werden. Die Farbe und Gestaltung der Werbeanlagen dürfen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
2019_05_20_EWS.pdf

Hierzu zählen insbesondere Kleinkläranlagen zur Markt Lichtenau – Entwässerungssatzung – EWS – Stand 01.07.2019 Seite: 4 von 13 Reinigung häuslichen Abwassers sowie Anlagen zur (Vor-)Behandlung gewerblichen [...] Zustimmung und gibt eine Fertigung der eingereichten Unterlagen mit Zustimmungsvermerk zurück; die Zustim- mung kann unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn [...] Abs. 1 Satz 2 erforderliche Abwasserbehandlungsanlagen gelten die einschlä- gigen wasserrechtlichen Bestimmungen, insbesondere Art. 60 Abs. 1 und 2 BayWG für Kleinklär- anlagen. (3) Der Grundstückseigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
Begründung_lichtenau_solarpark_immeldorf_pv_1.ae_bp_satzung_.pdf

Durch den Flächenumfang für Nebenanlagen sind auch Speichermöglichkeiten auf der Fläche sichergestellt. Festsetzung zur Höhenentwicklung Die maximale Höhe der baulichen Anlagen wird auf 3,8 m festgelegt [...] Leitfaden zur Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Planung von PV-Frei- flächenanlagen der ARGE Monitoring PV-Anlagen Im Auftrag des Bundesministeri- ums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit [...] an „Solarpark Immeldorf“ I Gliederung Seite A ALLGEMEINE BEGRÜNDUNG 1 1. PLANUNGSERFORDERNIS 1 2. LAGE DES PLANUNGSGEBIETS UND ÖRTLICHE SITUATION 1 3. PLANUNGSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN UND VORGABEN 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Satzung.pdf

, großfugiges Pflaster) zulässig. 2.2.2 NebenanlagenNebenanlagen im Sinne des § 14 (2) BauNVO z.B. für Transformatoren, Wechselrichter, die Anlagenüberwachung und Einrichtungen zur Stromspeicherung sind [...] Solarmodulen inklusive der zulässigen baulichen Anlagen wird mit 0,8 festgesetzt. Der Anteil der die Horizontale überdeckenden Gesamtmodulfläche inklusive Nebenanlagen darf somit 80% der Sondergebietsfläche nicht [...] für bauliche Anlagen von 15,00 m und eine Baubeschränkungszone von 30,00 m, jeweils gemessen vom äußeren Rand der befestigten Fahrbahn. Die Bauverbotszone ist von allen baulichen Anlagen und Anpflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Bek_groß_Veränderungssperre_Immeldorf-Mitte_130524.pdf

Umfangs sowie Ausschachtungen, Ablagerungen einschließlich Lagerstätten. b.) erhebliche oder wesentliche wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken oder baulichen Anlagen, deren Veränderung nicht gen [...] des § 29 BauGB sind: • Vorhaben, die die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen zum Inhalt haben, und Satzung des Markts Lichtenau zur Veränderungssperre für den Bereich des Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Honorar-Finanzanlagenberater/-in, Beantragung einer Erlaubnis

Wenn Sie sich gewerbsmäßig als Honorar-Finanzanlagenberater/in selbstständig machen möchten, müssen Sie dafür eine Erlaubnis beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025