Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1578 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1578.
Wohnförderkonto, Bezahlung des jährlichen Verminderungsbetrags in der Auszahlungsphase

Beginnt die Auszahlung Ihres Altersvorsorgevertrages, stellt die Zentrale Zulagenstelle für Altersvorsorgevermögen (ZfA) den Stand Ihres Wohnförderkontos, den Verminderungs- und gegebenenfalls Auflösu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Marktstammdatenregister, Registrierung einer Strom- oder Gaserzeugungsanlage

ist, müssen Sie die Einheit im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur registrieren. Anlagen in Planung müssen Sie nur in bestimmten Fällen registrieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Nichtbundeseigene Eisenbahnen, Beantragung einer Genehmigung, Erlaubnis oder Durchführung eines Plangenehmigungs- oder Planfeststellungsverfahrens

etz (AEG) oder eine Planfeststellung nach § 18 AEG für den Neubau oder die Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Vorsorgender Bodenschutz, Erstellung von Bodenfunktionskarten und thematischen Bodenschutzkarten

die Ergebnisse der bodenkundlichen Landesaufnahme aus und erarbeitet hieraus bodenschutzfachliche Grundlagen wie z.B. thematische bodenkundliche Auswertekarten für den Boden- und Grundwasserschutz.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Chemikalien, Beantragung der Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung zum Erwerb der Sachkunde

Bescheid durch das Bayerische Landesamt für Umwelt nach Prüfung des Antrages mit den eingereichten Unterlagen.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
LIC_BP_Weierleite_EW_5_WSG-VO.pdf

an Anlagen zum Lagern und Ab- füllen von Jauche, Gülle, Festmist, Silage- sickersäften (JGS-An- lagen)“, Anhang 5 der VAwS auch für die Stallungen eingehalten werden verboten 5.4 Anlagen zum Lagern und [...] verboten 3. bei Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen 3.1 Abwasserbehandlungsanlagen, einschließlich Kleinkläranlagen, zu errichten oder zu erweitern nur Kleinkläranlagen mit biologischer Reini- gungsstufe [...] 3 Ausbringen oder Lagern von Klär- schlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat bzw. Kompost aus zentralen Bioabfallanlagen verboten 6.4 entfällt 6.5 Lagern von Festmist, Sekundär-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer komplementären Infrastrukturförderung aus dem Härtefonds

Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen nach Art. 13c Abs. 2 BayFAG für den Bau oder Ausbau von Verkehrsanlagen des allgemeinen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und der S-\Bahnen, soweit dieser auch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_3_WSG-VO.pdf

an Anlagen zum Lagern und Ab- füllen von Jauche, Gülle, Festmist, Silage- sickersäften (JGS-An- lagen)“, Anhang 5 der VAwS auch für die Stallungen eingehalten werden verboten 5.4 Anlagen zum Lagern und [...] verboten 3. bei Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen 3.1 Abwasserbehandlungsanlagen, einschließlich Kleinkläranlagen, zu errichten oder zu erweitern nur Kleinkläranlagen mit biologischer Reini- gungsstufe [...] 3 Ausbringen oder Lagern von Klär- schlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat bzw. Kompost aus zentralen Bioabfallanlagen verboten 6.4 entfällt 6.5 Lagern von Festmist, Sekundär-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Geschichte & Ortsteile

Feste Lichtenau zugunsten der Reichsstadt Nürnberg. 1406 trägt Friedrich von Heydeck der politischen Lage Rechnung und verkauft Lichtenau um 8.030 Gulden an die Reichsstadt Nürnberg; zur Feste gehören der [...] ganze Ort Lichtenau angesichts fortwährender Belästigung durch Ansbach mit Palisaden befestigt. 1552 belagert im Zweiten Markgrafenkrieg Albrecht Alcibiades den Ort und zwingt den Pfleger Schnöd durch Erpressung [...] entlassene Strafgefangene erfährt. 1933 richtet das Dritte Reich in der Festung Lichtenau ein Arbeitsdienstlager ein, das aber nur 3 Jahre Bestand hat. 1949 findet die Festung als "Bayerischer Landesjugendhof"[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
2024-11_Mitteilungsblatt.pdf

Preis von € 0,40 zzgl. Ver- sandkostenanteil. Für Text- und Anzeigenveröffentlichungen sowie Fremdbeilagen gelten die allgemei- nen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Schadenersatz- [...] Schadenersatz- ansprüche sind ausgeschlossen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag [...] Uhr) im notwendigen Umfang zu wiederholen. Der Schnee ist am Rande der Gehbahnen oder Wege so zu lagern, dass der Verkehr nicht behindert wird. Der Fußgänger- überweg, sowie die Abflussrinnen, Hydranten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024