Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1024 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1024.
Sitzungsberichte aus dem Bauausschuss

Malmersdorf Die Unterlagen liegen aktuell öffentlich aus. Das Landratsamt Ansbach bittet um Stellungnahme zum Gutachten des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach (Dauer der Erlaubnis, Bedingungen und Auflagen sowie Hinweise [...] Summe von insgesamt 12.742,41 Euro vor. Bestandteil der Erstellung der Antragsunterlagen ist u.a. die Erstellung folgender Unterlagen: Erläuterung, Übersichtskarte; Übersichtslageplan, Lagepläne, Berechnungsplan [...] Anbau eines Balkons in Lichtenau; Am Lerchenbuck Errichtung einer Lagerhalle in Schlauersbach Abbruch von Schuppen und Neubau einer Lagerhalle in Schlauersbach Bekanntgabe – Antrag auf Errichtung einer Bo[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Grundsteuerreform 2025

rt auf den 01.01.2022 * Bescheide über den Grundsteuermessbetrag auf den 01.01.2025 Diese Grundlagenbescheide des Finanzamts sind Ausgangsbasis für die Erstellung der Grundsteuerbescheide des Marktes Lichtenau [...] Finanzamt in Verbindung und erkundigen Sie sich, ob die Erklärung eingegangen ist, oder noch ergänzende Unterlagen benötigt werden. , 2. Wann erhalten Sie Ihren neuen Grundsteuerbescheid?, Der Markt Lichtenau versendet[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
_Kriterien_PV-Freiflächenanlagen_2024.pdf

Stand: März 2024 Grundsatzkriterien zur Ausweisung von PV-Anlagen im Außenbereich 1. Standortfestlegung zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen • Flächen entlang der Autobahn ➢ Randstreifen in einer max [...] Bürgschaft als Rückbauversicherung von einer regionalen Bank ➢ Bürgschaftssumme 10.000 €/ha PV-Anlagen-Gesamtfläche ➢ Bürgschaftssumme 200,- €/m2 max. möglicher Gesamtgrundfläche (Gebäude) 4. Natur- und A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_1_Satzung_240222.pdf

abweichend hiervon Gebäude und Lagernutzun- gen mit nachfolgender max. zulässiger Gebäudehöhe zulässig. Diese gelten analog für Lagernut- zungen als maximal Oberkante des Lagergutes. GE2 und GI2 max. zulässige [...] belegt sind sowie Garagen, Vor- dächer und Nebenanlagen < 20 m² Grundfläche. 8.2 Solaranlagen an den Fassaden sowie in oder auf den Dachflächen sind zulässig. Anlagen zur Nut- zung der Sonnenenergie sind bei [...] max. 6,00 m Werbeanlagen oberhalb der Dachhaut der Gebäude sind unzulässig. Beleuchtete Werbeanlagen mit Lauf-, Blink- oder Wechsellicht sowie grellen Lichtfarben sind unzulässig. Werbeanlagen dürfen nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_1_Satzung_240516.pdf

00 m Werbeanlagen oberhalb der Dachhaut der Gebäude sind unzulässig. Beleuchtete Werbeanlagen mit Lauf-, Blink- oder Wechsellicht sowie grellen Lichtfarben sind unzulässig. Es dürfen von Werbeanlagen, L [...] beleuchtete Werbeanlagen ist im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens gem. den Vorgaben der Bau- vorlagenverordnung zur bayerischen Bauordnung nachzuweisen, dass von entsprechenden Anlagen keine Beeinträch- [...] Teilbereichen, maximal zulässige Gebäudehöhen festgesetzt. Diese gelten analog für Lagernutzungen als Oberkante des Lagergutes. Innerhalb der Teilflächen sind folgende max. zulässige Gebäudehöhen zulässig:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
2024-03-21_Begründung_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Oberrammersdorf_Nord.pdf

begrenzt. Anlagenteile sowie Nebenanlagen dürfen diese nicht überschreiten. Eine Überbauung von Flächen, die der Grünordnung vorbehalten sind, ist grundsätzlich unzulässig. 4.1.5 NebenanlagenNebenanlagen wie [...] ............................. 3 1.3 Rechtsgrundlagen ...................................................................................................... 4 2 Lage des Plangebietes und räumlicher Gel [...] können Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen festgelegt werden.“ „(G) Freiflächen-Photovoltaikanlagen sollen vorzugsweise auf vorbelasteten Standorten reali-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
BT-Wahl25_Bek_Recht_Wählerverzeichnis.pdf

Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt oder amtlich überbracht. Sie können auch durch die Wahlberechtigten persönlich abgeholt werden. An andere Personen können diese Unterlagen nur ausgehändigt [...] auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- nachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an [...] übersenden ist, und - ein Merkblatt für die Briefwahl. Mit der Erteilung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen, wird für die wahlberechtigte Per- son im Wählerverzeichnis die Ausstellung des Wahlscheins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_3_WSG-VO.pdf

an Anlagen zum Lagern und Ab- füllen von Jauche, Gülle, Festmist, Silage- sickersäften (JGS-An- lagen)“, Anhang 5 der VAwS auch für die Stallungen eingehalten werden verboten 5.4 Anlagen zum Lagern und [...] verboten 3. bei Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen 3.1 Abwasserbehandlungsanlagen, einschließlich Kleinkläranlagen, zu errichten oder zu erweitern nur Kleinkläranlagen mit biologischer Reini- gungsstufe [...] 3 Ausbringen oder Lagern von Klär- schlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat bzw. Kompost aus zentralen Bioabfallanlagen verboten 6.4 entfällt 6.5 Lagern von Festmist, Sekundär-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Weierleite_EW_5_WSG-VO.pdf

an Anlagen zum Lagern und Ab- füllen von Jauche, Gülle, Festmist, Silage- sickersäften (JGS-An- lagen)“, Anhang 5 der VAwS auch für die Stallungen eingehalten werden verboten 5.4 Anlagen zum Lagern und [...] verboten 3. bei Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen 3.1 Abwasserbehandlungsanlagen, einschließlich Kleinkläranlagen, zu errichten oder zu erweitern nur Kleinkläranlagen mit biologischer Reini- gungsstufe [...] 3 Ausbringen oder Lagern von Klär- schlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat bzw. Kompost aus zentralen Bioabfallanlagen verboten 6.4 entfällt 6.5 Lagern von Festmist, Sekundär-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2024_2025_Bürgerbüro_EZ_Vertretung.pdf

Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte keine Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet.) [...] kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.01.2025 an den Markt Lichtenau, Personalverwaltung, Ansbacher Straße 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024