Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 282 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 282.
2023_08_Mitteilungsblatt.pdf

ging der feste Wille zum Bau einer eigenen Kirche. Nach dem Motto, nicht reden, sondern handeln, wollten die U-dorfer endlich „Nägel mit Köpfen machen. Als Baugrund stellte der Bauer Georg Schiefer sein B [...] ließen die Bauern über die Eingangs- türe meißeln. Weiter steht im bereits angesprochenem Sonntagsblatt, dass die U-dorfer jetzt zwar eine Kirche, aber keinen Pfarrer besaßen. Dem Bauern Ströhlein viel [...] wie Büffel.“ Gegen den Willen der Kirchenbehörde, ohne einen Pfenning Zu- schuss, haben sich die Bauern in Unterrottmannsdorf mit eigener Hände Arbeit ihr eigenes Kirchlein gebaut. So schreibt Peter Reindl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
230328_Gaststaettenfuehrer_Kernfranken_2023.pdf

lademöglichkeit ferienhaus garten mit liegewiese golfplatz e-Auto- lademöglichkeit Biergarten terrasse Bauernhof mit tieren BIo gerichte Swimming Pool (außen) Angel- möglichkeit Internet per WlAN Haus- schlachtung [...] „Schwarzer Adler“ götteldorf 25 90599 Dietenhofen tel. 09824 93091 www.gasthausfetz.de Bio Gasthaus und Bauernhof mit saisonaler und regionaler Küche. Öffnungszeiten: Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab [...] Mittwoch im Monat Schlachtschüssel Jeden 3. Mittwoch im Monat saure Bratwürste urlaub auf dem Bauernhof Seubersdorf 12 90599 Dietenhofen tel. 09105 1812 info@brunnenhof-hein.de www.brunnenhof-hein.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_VE_5_saP_230628.pdf

en Untersuchung stützen sich auf die mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. August 2018 Az.: G7-4021.1-2-3 eingeführten „Hinweise zur Aufstellung natursch [...] Maßnahmen erforderlich: • M03: Um Störungen und Verluste von jagenden Fledermausindividuen während der Bau- maßnahmen zu vermeiden, ist auf Nachtbaustellen in der Zeit von April bis Oktober zu ver- zichten [...] Ansbach Seite 23 von 55 • M03: Um Störungen und Verluste von jagenden Fledermausindividuen während der Bau- maßnahmen zu vermeiden, ist auf Nachtbaustellen in der Zeit von April bis Oktober zu ver- zichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
FNP_15.Aend_VE_2_spezielle_artenschutzrechtlichen_Prüfung_230628.pdf

en Untersuchung stützen sich auf die mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. August 2018 Az.: G7-4021.1-2-3 eingeführten „Hinweise zur Aufstellung natursch [...] Maßnahmen erforderlich: • M03: Um Störungen und Verluste von jagenden Fledermausindividuen während der Bau- maßnahmen zu vermeiden, ist auf Nachtbaustellen in der Zeit von April bis Oktober zu ver- zichten [...] Ansbach Seite 23 von 55 • M03: Um Störungen und Verluste von jagenden Fledermausindividuen während der Bau- maßnahmen zu vermeiden, ist auf Nachtbaustellen in der Zeit von April bis Oktober zu ver- zichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
spez._artenschutzr_Pruefung_231019.pdf

en Untersuchung stützen sich auf die mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. August 2018 Az.: G7-4021.1-2-3 eingeführten „Hinweise zur Aufstellung natursch [...] Maßnahmen erforderlich: • M03: Um Störungen und Verluste von jagenden Fledermausindividuen während der Bau- maßnahmen zu vermeiden, ist auf Nachtbaustellen in der Zeit von April bis Oktober zu ver- zichten [...] Ansbach Seite 23 von 55 • M03: Um Störungen und Verluste von jagenden Fledermausindividuen während der Bau- maßnahmen zu vermeiden, ist auf Nachtbaustellen in der Zeit von April bis Oktober zu ver- zichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
2022_03_Mitteilungsblatt.pdf

Anzeigen senden Sie bitte an die Firma Habewind – Werbeagentur Inhaber: Peter Haberzettl, Friedrich-Bauer-Str. 6a, 91564 Neuendettelsau, Tel: 09874 / 689683, Fax: 09874 / 689684, Mail: la@habewind.de Beiträge [...] Die Verwaltung schlägt vor, die Arbeiten und die Ausstattung für den weiteren Arbeitsplatz in der Bau- verwaltung noch in diesem Jahr durchzuführen. Das ehemalige Trau- zimmer könnte im nächsten Jahr [...] sichert. ten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022
imagebroschuere2018.pdf

z. B. Vollkornmehl, Müsli, vegane Brotaufstriche, Nudeln, Popkorn, Backzutaten usw. imkerei erwin Bauer Rückersdorf 20 91586 Lichtenau Tel. 09827 928140 bauerrueckersdorf@web.de Produktpalette: Honig im [...] Bruckberg Tel. 09824 326 www.dorn-braeu.de Produktpalette: verschiedene Bierspezialitäten helmreich`s Bauernhof Fam. Helmreich Alberndorf 1 91623 Sachsen b.Ansbach Tel. 0981 12059 Produktpalette: Frische Milch [...] Halsheim BinsfeldStetten Berg- rothenfels Marienbrunn Glasofen Altfeld Michelrieth Ober- Unter- Rotten- bauer Darstadt Ibersheim Leiselheim Wies- oppenheimHeppenheim Rodau Schwanheim Bobstadt Hoch- städten Schönberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Wanderbroschuere_Kernfranken2018.pdf

Ausbau der Kreisstrasse weichen. Altes Schulhaus Die alte Kirche wich 1899 einem Neu- bau, der wegen Platzmangels und Bau- fälligkeit notwendig geworden war. 3 Kirche St. Nikolai Im Ottmann‘schen Gasthaus [...] ehemalige Markgrafenschloss den Ort. Erbaut wurde das Barockschloss nach Plänen des markgräflichen Bau- meisters Karl Friedrich von Zocha. Schöne Rad- und Wanderwege, ein Sinnenweg und ein Brauerei- gasthaus [...] Bahnhofstra ße H au ptstraße Nordstraße Hermann-von-Bezzel-Straße Altendettelsauer Straße Friedrich-Bauer-Straße Jo ha nn -F lie rl- St ra ße Jo ha nn -F eil rl- St ra ße Ziegelhüttenstraße W indsbacher Stra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
le_ufr_dorfgruen_gestalten_03.pdf

Dörfer hinterlassen . schlossparks zeugen von historischer Gartenkunst und mancherorts ziehen sich Bau- und Grünstrukturen mit Platzgestaltungen, Zufahrten, alleen oder mächtigen altbäumen bis ins ortsbild [...] Elementen und einer guten Quali- tät kann sie ihre ganze Wirkung für das Dorf entfalten. Von wegen Bauerngarten. Auch der ländliche Garten hat einen Anspruch auf moderne Gartenkultur, die sich mit einer qu [...] sogar noch die typischen Materialien der landschaft . Gärten im Dorf bedeuten aber nicht nur bauerngartenähnliche strukturen . Moderne Gartengestaltungen mit einer schlichten und klaren formensprache fügen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
2023_09_Mitteilungsblatt.pdf

Nahwärme Mathias Ramold Jürgen Tarantik Mateus Nagel Thomas Hacker Christian Ali Ouelhadj Friedrich Bauer Manfred Eschenbacher Christian Strobl Nahwärme Markt Lichtenau – Der Zug nimmt Fahrt auf www.mark [...] en vorbringt. Behandlung von Bauanträgen Anträge auf Baugenehmigung; Es wurde über den Antrag zum Bau einer Maschinenhalle beraten. Der Bauantrag wurde nach der Sitzung zurückgezogen. Nachruf Der Markt [...] Leerstand alter Gebäude entgegenzuwirken. „Man kann Probleme jahrelang umkreisen oder man geht die Bau- stellen an. Wir haben zahlreiche Objekte in unserem Landkreis, die umgenutzt werden können und möchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023