Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 294 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 294.
2024-03-21_Begründung_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Oberrammersdorf_Nord.pdf

Hinweise „Bau- und landesplanerische Behandlung von Freiflächen- Photovoltaikanlagen“ Neben dem o. g. Leitfaden sind vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die Hinweise „Bau- und l [...] für Wohnen, Bau und Verkehr (2021): „Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft. Eingriffsregelung in der Bauleitplanung. Ein Leitfaden“. München Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr [...] der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB wurde parallel mit der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 09.10.2023 bis ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_1_Satzung_180315.pdf

der §§ 1, 2, 9 und 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) i. V. m. der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786) sowie Art [...] (WA) im Sinne des § 4 BauNVO festgesetzt. 2.2 Im allgemeinen Wohngebiet sind, auch ausnahmsweise, nicht zulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes im Sinne des § 4 (3) Nr. 1 BauNVO - Gartenbaubetriebe [...] be im Sinne des § 4 (3) Nr. 4 BauNVO - Tankstellen im Sinne des § 4 (3) Nr. 5 BauNVO 2.3 Pro Wohngebäude im Planungsgebiet ist die Errichtung von max. 2 Wohnungen zulässig. Als Wohnung werden in sich [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Schulaufwand, Informationen über Träger

Der Schulaufwand umfasst die Kosten für den Bau und Betrieb der gesamten Schule sowie den Aufwand für das Hauspersonal. Träger des Schulaufwands ist bei öffentlichen Schulen in der Regel eine Kommune,[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_2_Begruendung_180315.pdf

gem. den Maßgaben des § 13 b BauGB i.V.m. § 13 a BauGB berichtigt. Umweltprüfung in der Bauleitung Der Bebauungsplan wird gem. dem Verfahren nach § 13 b BauGB i.V. m. § 13 a BauGB ausgeführt. Von der Umw [...] keine Schutzgüter nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB (FHH, Vogelschutz) beeinträchtigt werden (vgl. § 13 b BauGB i. V. m. § 13 a Abs. 1 Sätze 4 und 5 BauGB) 2. Planungsrechtliche Voraussetzungen Übergeordnete [...] Maßgaben des § 13 b BauGB i.V. m. § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff entsprechend § 13 a Absatz 2 Nr. 4 BauGB bereits als im Sinne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer komplementären Infrastrukturförderung aus dem Härtefonds

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen nach Art. 13c Abs. 2 BayFAG für den Bau oder Ausbau von Verkehrsanlagen des allgemeinen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und der S-\Bahnen, soweit dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 05.04.2024
LIC_BP_10a_3.Aend_SF_2_Begruendung_180920.pdf

Nach § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO sind im allgemeinen Wohngebiet Betriebe des Beherbergungsgewerbes im Sinne des § 4 Abs. 3 Nr. 1 BauNVO, Gartenbaubetriebe im Sinne des § 4 Abs. 3 Nr. 4 BauNVO sowie Tankstellen [...] anderem zu berücksichtigen: das Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) i. V. m. der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786) sowie Art [...] und auch keine Schutzgüter nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB (FHH, Vogelschutz) beeinträchtigt werden (vgl. § 13 a Abs. 1 Sätze 4 und 5 BauGB) 2. Planungsrechtliche Voraussetzungen Übergeordnete Planungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Sitzungsberichte aus dem Bauausschuss

gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Aufstellung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Der Stadtrat Ornbau hat gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Aufstellung des vorhabenbezogenen [...] Bauausschuss erteilt die Genehmigung zur Beschaffung der Hallenbeleuchtung einstimmig. 2. Bgm. Friedrich Bauer bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern der FFW Lichtenau für das Engagement. Bauleitplanung des [...] und keine Erschließungsstraßen gebaut. Es geht vielmehr um Festsetzungen für das künftige weitere Bauen, das verhindern soll, dass en Wildwuchs an Bautypen und -formen entsteht. Das Gremium stellt fest[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2024
LIC_BP_10c_1.Aend_SF_2_Begruendung_180920.pdf

gem. dem Verfahren nach § 13 a BauGB ausgeführt. Von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht nach § 2 a BauGB, von den Angaben nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB sowie von der zusammenfassenden [...] anderem zu berücksichtigen: das Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) i. V. m. der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786) sowie Art [...] und auch keine Schutzgüter nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB (FHH, Vogelschutz) beeinträchtigt werden (vgl. § 13 a Abs. 1 Sätze 4 und 5 BauGB) 2. Planungsrechtliche Voraussetzungen Übergeordnete Planungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Weierleite_EW_0_Planblatt_211217.pdf

..........2021, wurde mit der Begründung gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB und § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom .............2021 bis ............. [...] festgesetzte Grundfläche kleiner als 10.000 m² ist, kann das beschleunigte Verfahren gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 13a BauGB angewandt werden. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 04.10.2019 ortsüblich bekannt gemacht [...] Abwägung sowie auf Rechtsfolgen (§§ 214 und 215 BauGB) und weiter auf Fälligkeit und Erlöschen von Entschädigungsansprüchen (§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB) hingewiesen worden. Der Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Sitzungsberichte aus dem Gemeinderat

Marktgemeinderat einstimmig für eine Trennung zwischen Erzeugung und Bau und Unterhalt eines Nahwärmenetztes aus. Dabei sollte beim Bau und Unterhalt des Netzes die Rechtsform der Genossenschaft den Vorrang [...] in Bronze an den 2. Bgm. Bauer durch den Freistaat Bayern Aufgrund seines hohen ehrenamtlichen Engagements im kommunalen Bereich erhielt der 2. Bürgermeister Friedrich Bauer vom Freistaat Bayern die [...] Standort des Baumes gesichert. In einer beschränkt-öffentlichen Ausschreibung hat die Firma Antritt Bau GmbH und Co.KG aus Arberg das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Ihr Sondervorschlag, nach dem Teile[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024