Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "arzt".
Es wurden 213 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 213.
2024-11_Mitteilungsblatt.pdf

Räumdienst freihalten Um einen reibungslosen Winterdienst zu gewährleisten sowie die Zufahrt für Notarztfahrzeuge und Müllfahrzeuge nicht zu blockieren, ist es notwendig, dass die Straßen von parkenden Fahrzeugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
2024-12_Mitteilungsblatt.pdf

Gemeinschaft, welche vor Ort pro- fessionelle Erste Hilfe leistet, wenn der Rettungsdienst oder der Notarzt noch nicht eingetroffen sind. Herzliche Einladung... zum Kernfranken-Fest 2025 am 3. und 4. Mai in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
2025_02_Mitteilungsblatt.pdf

verpflichtet sein Haus eindeutig zu kennzeichnen. Dies ist auch im eigenen Interesse. So kann z.B. der Notarzt Ihr Haus schneller finden. Die rechtlichen Vorgaben sind in diesem Fall also klar. Aber wie steht [...] Pflegegrad 3 gewährt. Mit dem Antrag ist eine Kopie des Pflegegradbescheids und eine Bestätigung des Arztes bzw. Pflegedienstes über den krankheits- und pflegebedingten Mehranfall von Restabfall vorzulegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2025_03_Mitteilungsblatt.pdf

Medikamente eingenommen? Auch die Versicher- ten selbst erhalten einen besseren Überblick, weil etwa Arztbriefe, Me- dikationsdaten und Untersuchungs- ergebnisse eingestellt werden. All das kann die Behandlung [...] nen und ausgegebenen Medikamente automatisch in eine Medikationsliste aufgenommen. Ärztinnen und Ärzte sind verpfl ich- tet, z. B. ihre Befunde und Behand- lungsberichte einzupfl egen. Zusätz- lich können [...] rn durch die Regeluntersuchungen (Neugeborenenhörscreening, Vor- sorgeuntersuchungen beim Kinder- arzt, schulärztliche Untersuchung) der Hörstatus regelmäßig kontrolliert wird, gerät bei Schulkindern und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Akademische Berufsausbildung

Für bestimmte Berufe ist eine akademische Ausbildung notwendig (z. B. Ärzte, Rechtsanwälte). Nach erfolgreichem Abschuss eines Studiums an einer Hochschule wird ein akademischer Grad erworben.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Allgemeines

Informieren Sie sich über allgemeine Aspekte rund um das Thema Gewerbeaufsicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Ambulante Vorsorgemaßnahme für gesetzlich Krankenversicherte, Beantragung

Eine ambulante Kur kann Ihnen helfen, drohende Krankheiten oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden. Die Vorsorgeleistung beantragen Sie bei Ihrer Krankenkasse.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Amtsärztliche Untersuchungen und medizinische Gutachten, Beauftragung

Das Gesundheitsamt erstellt im Auftrag amtsärztliche Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb oder für eine Änderung

Der Betrieb einer Anlage zur Erzeugung ionisierender Strahlung sowie die wesentliche Änderung der Anlage bzw. des Betriebs benötigt eine Genehmigung und ist bei der zuständigen Behörde zu beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anzeige des Sterbefalls

Ist eine Person verstorben, muss der Tod von einer Ärztin oder einem Arzt offiziell festgestellt werden. Sie erhalten eine Todesbescheinigung, mit der Sie dann den Todesfall beim Standesamt anzeigen müssen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024