Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 130 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 130.
_Kriterien_PV-Freiflächenanlagen_2024.pdf

Stand: März 2024 Grundsatzkriterien zur Ausweisung von PV-Anlagen im Außenbereich 1. Standortfestlegung zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen • Flächen entlang der Autobahn ➢ Randstreifen in einer max [...] Bürgschaft als Rückbauversicherung von einer regionalen Bank ➢ Bürgschaftssumme 10.000 €/ha PV-Anlagen-Gesamtfläche ➢ Bürgschaftssumme 200,- €/m2 max. möglicher Gesamtgrundfläche (Gebäude) 4. Natur- und A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
VO_Betrieb_v_Autowaschanlagen_Sonn_Feiertagen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
Richtlinie_Foerderung_Oberflaechenwasserrueckhalteanlagen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
Lage_Baugebiet.pdf

© Kartendarstellung: Bayerische Vermessungsverwaltung, flächig rot gekennzeichnet vorgesehenes Planungsgebie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2025_03_Mitteilungsblatt.pdf

sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der B [...] zur Optimierung bestehender, teils stark ver- brachter Mulden, eine von einem Bewirtschafter vorgeschlagene neue Beweidung bei Herrieden und Gehölzpflegemaßnahmen im Bereich der wertvollen Niedermoore [...] zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen. Damit tragen sie dazu bei, die wirtschaftliche und soziale Lage der Haushalte zu verstehen und die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern. Nur durch verlässliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
2025_04_Mitteilungsblatt.pdf

Mög- lichkeiten der Freibadgebühren. Deshalb hat die Verwaltung die Änderung der Gebührenarten vorgeschlagen. So kann z.B. durch ein RFID Datenträger (z.B. ein Handy oder ein Silikon- Armband) die Saiso [...] beschloss der Marktgemeinderat die Anschaffung einer Fahrradservicestation. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rangau beteiligt sich dabei an den Kosten von ca. 2.500 € mit einem Zuschuss in Höhe von 1.000 €. [...] zum Aussiedlerhof sowie die Sanierung einer Teilstrecke der Ortsstraße Fl.Nr. 394 zur Siedlung vorgeschlagen. Die Gesamtsumme für diese Maßnah- men beträgt nach einer ersten Kostenschätzung ca. 236.000 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
2025_02_Mitteilungsblatt.pdf

Bescheide der Gemeindewerke, Wahlunterlagen) einen Gemeindeboten (m/w/d) Aufwand: 1-2x pro Woche ca. 1 Stunde und bei Aktionen entsprechend mehr. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis [...] Lichtenau. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte keine Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet.) Für Rückfragen [...] htenau.de. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte keine Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet.) Für Rückfragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_2_Begründung_240516.pdf

beschädigten Anlagen besteht die Ge- fahr der Ausbreitung eines Brandes. Es ist eine Kennzeichnung von Photovoltaikanlagen gemäß vfdb Merk- blatt „Einsätze an Photovoltaik-Anlagen" (Solaranlagen zur Strom [...] darf durch Werbeanlagen nicht beeinträchtigt werden (§ 1 Abs. 5 Nr. 8 BauGB). Wer- beanlagen dürfen nicht in Signalfarbe (grelle Farbe) ausgeführt werden. Die Farbe und Gestaltung der Werbeanlagen dürfen zu [...] Verkehrszeichen darf durch Werbeanlagen nicht eingeschränkt werden. Bei beleuchteten Werbeanlagen und Hinweisschildern ist im Verfahren nachzuwei- sen, dass von den beleuchteten Werbeanlagen keine Störungen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
imagebroschuere2018.pdf

mehr der da- maligen Entwicklung des Festungsbaus entsprach und durch ihre Lage im Tal nicht gut gegen Belagerungsartillerie zu verteidigen war. Die Festung wurde viele Jahre als Gefängnis genutzt. Das [...] zwischen Nürnberg und Ansbach im geografischen Zentrum Mittelfrankens und ist dank der verkehrsgünstigen Lage der optimale Ausgangspunkt zur Erkundung der touristisch attraktiven Region. Das Münster – Mittelpunkt [...] Sie wird durchtrennt von der St 2223 und der S-Bahn-Strecke (Stuttgart-Nbg.). Diese verkehrsgünstige Lage, mit eigenem S-Bahn-Halt und dem nahen Autobahnanschluss, sowie die nachbarschaftli- che Anbindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Leitfaden_für_Vereinsfeiern.pdf

eidung Sicherer Umgang mit Flüssiggas Nur geeignete Anlagen und Geräte verwenden Flüssiggasanlagen sicher aufstellen Nur geprüfte Flüssiggasanlagen verwenden Flüssiggasbehälter sicher transportieren B [...] aufgestellt. Das sind sog. „fl iegende Bauten“ – bauliche Anlagen, die an ver schiedenen Orten immer wieder auf- und abgebaut werden. Für solche Anlagen ist ab einer bestimmten Größe eine sog. Ausführungsg [...] sind isoliert zu Werbezwecken errichtete oder auf gestellte Anlagen oder Werbeträger wie Fahrzeuge oder Heuballen. Derartige Werbe anlagen stellen grundsätzlich eine Verkehrsbeeinträchtigung dar und werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023