Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 103 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_1_Satzung_240516.pdf

§ 8 Abs. 3 Nr. 1 BauGB) - Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche Zwecke (i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO) - Vergnügungsstätten (i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 3 BauNVO) § 3 – Maß der baulichen [...] et i. S. d. § 8 BauNVO festgesetzt. Im Gewerbegebiet sind auch ausnahmsweise nicht zulässig: - Einzelhandelsnutzungen - Anlagen für sportliche Zwecke im Sinne des § 8 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO - Wohnungen für [...] 1 - 3 BauNVO über die Festle- gung von Baugrenzen gem. den Festsetzungen im zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan fest- gesetzt. Diese bilden die Baufenster. 4.2 Nebenanlagen im Sinne des §14 BauNVO sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_2_Begründung_240516.pdf

als Außenbereich gem. § 35 BauGB anzusehen. Der durch den Bestandsbe- trieb bereits genutzte Teil ist als unbeplanter Innenbereich i. S. d. § 34 BauGB zu erachten. Um eine bau- planungsrechtliche städtebaulich [...] d. § 8 Abs. 3 Nr. 1 BauGB) • Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche Zwecke (i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO) • Vergnügungsstätten gem. § 8 Abs. 3 Nr. 3 BauNVO Wohnungen zum dauerhaften [...] Als Verfahrensart ist das Regelverfahren gem. BauGB durchzuführen. Im Parallelverfahren wird der Flä- chennutzungsplan des Marktes Lichtenau gem. § 8 Abs. 3 BauGB geändert. Markt Lichtenau - Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_3_saP.pdf

räumlichen Zusammenhang gewahrt bleibt, • eine Verschlechterung des Erhaltungszustandes durch anlagen-, bau- oder betriebsbedingte Störungen aller Voraussicht nach ausgeschlossen werden kann, • sich das Töt [...] 6 Literatur, Gesetze und Richtlinien, Internet Literatur BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU UND VERKEHR (2018): Hinweise zur Aufstellung der naturschutzfachlichen Angaben zur speziellen arte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 783,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_5_Schallschutzgutachten.pdf

Ton- und Impulshaltigkeit der Geräusche Li = 80 dB(A) - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Fenster (Rechenwert) Rw,R = 30 dB - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß des Holztores (Rechenwert) Rw,R = 10 dB - Maximale [...] Geräusche Li = 80 dB(A) - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Außenwände, z. B. Trapezblech zwei- schalig mit Mineralwolledämmung (Rechenwert) R‘w,R = 30 dB - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Dachfläche ei [...] zweischalig mit Mineralwolledämmung, zweischalige Oberlichter (Rechenwert) R‘w,R = 30 dB - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Tore, z. B. Deckengliedertor zweischalig (Rechenwert) Rw,R = 15 dB - Ansatz von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_9_zus.f.Erklärung_240529.pdf

die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit [...] plan Nr. 43 „Gewerbegebiet Unterrottmannsdorf Nord“ Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Abs. 1 BauGB über die Berücksichtigung der Umweltbelange und der Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behörden [...] Flächen des bisherigen Zimmereibetriebs bisher planungsrechtlich behandelt sind. Die vorliegenden Bau- leitplanung dient somit insbesondere der Gewährleistung geordneter Verhältnisse für die Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_0_Planblatt_240222.pdf

damit in Kraft getreten. Auf die Rechtsfolgen des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB und die §§ 214 und 215 BauGB wurde in der Bekanntmachung hingewiesen. 7. Ausgefertigt: 1. Der Marktgemeinderat [...] Art der baulichen Nutzung Industriegebiet i. S. d. § 9 BauNVO mit Teilbereichsbezeichnung; hier Teilbereich 1 GI1 GE2 Gewerbegebiet i. S. d. § 8 BauNVO mit Teilbereichs- bezeichnung; hier Teilbereich 2 3 [...] "Erweiterung des Gewerbegebietes Lichtenau Ost", wurde am ............ 2024 gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan Nr. 9b "Erweiterung des Gewerbegebietes Lichtenau Ost"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
le_ufr_dorfgruen_gestalten_03.pdf

Dörfer hinterlassen . schlossparks zeugen von historischer Gartenkunst und mancherorts ziehen sich Bau- und Grünstrukturen mit Platzgestaltungen, Zufahrten, alleen oder mächtigen altbäumen bis ins ortsbild [...] Elementen und einer guten Quali- tät kann sie ihre ganze Wirkung für das Dorf entfalten. Von wegen Bauerngarten. Auch der ländliche Garten hat einen Anspruch auf moderne Gartenkultur, die sich mit einer qu [...] sogar noch die typischen Materialien der landschaft . Gärten im Dorf bedeuten aber nicht nur bauerngartenähnliche strukturen . Moderne Gartengestaltungen mit einer schlichten und klaren formensprache fügen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Bek_groß_Veränderungssperre_Immeldorf-Mitte_130524.pdf

gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 und 2 BauGB: a.) Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt werden und baulichen Anla- gen nicht beseitigt werden. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB sind: • Vorhaben, die die [...] 2 Satz 2 und 3 BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für entstandene Vermögensnachteile durch die Verände- rungssperre nach§ 18 BauGB und des § 18 Abs. 3 BauGB über das Erlöschen [...] , kann von der Verände- rungssperre eine Ausnahme gem. § 14 Abs. 2 BauGB zugelassen werden. 3. Vorhaben im Sinne des § 14 Abs. 3 BauGB, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungs- sperre baurechtlich genehmigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Bek_groß_Aufstellungsbeschluss_Immeldorf-Mitte_13052024.pdf

g Seite: -1- Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Nr. 46 „Immeldorf-Mitte“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Der Marktgemeinderat des Markts Lichtenau [...] Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 46 „Immeldorf-Mitte“ wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB amtlich bekanntgemacht. Das Plangebiet ist wie folgt im Marktgemeindegebiet verortet: Zwischen der [...] personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. m. § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_0_Planblatt_240516.pdf

GE Gewerbegebiet i. S. d. § 8 BauNVO 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen Baugrenze 5. Grünflächen öffentliche Grünfläche Hinweise durch textliche Erläuterung Denkmäler: Bau- und Bodendenkmäler sind im P [...] damit in Kraft getreten. Auf die Rechtsfolgen des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB und die §§ 214 und 215 BauGB wurde in der Bekanntmachung hingewiesen. 7. Ausgefertigt: 1. Der Marktgemeinderat [...] 43 "Gewerbegebiet Unterrottmannsdorf Nord", wurde am ........... 2024 gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan Nr. 43 "Gewerbegebiet Unterrottmannsdorf Nord" mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024