Wohnen mitten im Tal der Fränkischen Rezat
Lichtenau bietet Ihnen viele Vorteile:
- Verkehrsgünstige Lage mit Autobahnanschluss an der A6 Heilbronn-Nürnberg
- 3,5 km zum Bahnhof nach Sachsen (S-Bahn-Anschluss)
- Flughafen Nürnberg in ca. 50 Autominuten zu erreichen
- Kurze Anbindung durch die Staatsstraße nach Ansbach
- Nähe zum Fränkischen Seenland
- Durch örtliches Gewerbe werden auch hochwertige Arbeitsplätze am Ort angeboten
- Historische Festungsanlage und einen der schönsten Marktplätze in Mittelfranken (Zitat Leiter Fränkisches Freilandmuseum)
- Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten; Fitnessstudio
- International bekannter und für seine naturnahe Anlage ausgezeichneter Golfplatz
- Beheiztes Freibad mit großer Wasserrutsche und Eltern-Kind-Bereich
- Vielfältiges und aktives Vereins- und Gemeindeleben, Kulturverein, Museumsverein
- Gemeindeeigene Stromversorgung aus 100% regenerativer Energien mit günstigen Tarifen
- 2 Kindertagesstätten mit Krippe, Regelgruppen und Hort
- Grundschule mit offener Ganztagsbetreuung
- 2 Hausarztpraxen, Zahnarzt, 1 Apotheke, 3 Physiotherapiepraxen,
- Diakoniestation mit ambulanter Pflege, Seniorentreff, Tagesbetreuung für an Demenz erkrankte Menschen, Seniorenpflegeheim
- Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei
- Kommunales Jugendzentrum
Baugrundstücke
Hinweis zu Baugrundstücken:
- Die Baugrundstücke werden nach Eingang der Bewerbungen vergeben.
- In Wattenbach übersteigt die Anzahl der Bauinteressenten die tatsächliche Anzahl der entstehenden Bauplätze um ein Vielfaches.
- Derzeit hat der Markt Lichtenau leider keine weiteren Flächen für die Bebauung zu vergeben. Wir informieren Sie, wenn wir neuen Baugrund ausweisen
Baugrundstücke im Gemeindeteil Wattenbach
Der Markt Lichtenau erschließt ein neues Baugebiet im Ortsteil Wattenbach in Südhanglage.
Der Marktgemeinderat hat in der Sitzung am 19.09.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 30 Wattenbach - Weierleiten beschlossen. Hier sollen ca. 15 Baugrundstücke für Einzelhäuser entstehen. Ein Verkaufspreis für die Grundstücke wurde bisher nicht festgelegt. Bitte beachten Sie, dass für jedes Baugrundstück eine Bauverpflichtung für die Errichtung eines Wohngebäudes binnen 4 Jahren nach Abschluss des Kaufvertrages besteht. Sie können sich bereits jetzt unverbindlich auf einer Interessentenliste eintragen lassen. Ein Anspruch auf die Zuteilung eines Baugrundstückes entsteht nicht.
20.02.2020: Der Marktgemeinderat hat für das Baugebiet Wattenbach eine Artenschutzabschätzung in Form einer Kartierung beauftragt.
Die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs soll Anfang 2021 erfolgen.
19.01.2022:
Das Wasserwirtschaftsamt Ansbach hat noch weitere aufwendige Berechnungen wegen möglicher Überschwemmungen bzw. Hochwasserschutz gefordert. Diese wurden zwischenzeitlich vorgenommen und die erforderlichen Umplanungen im Bebauungsplan sind erfolgt. Dadurch können nur noch 10 Baugrundstücke entstehen.
Der Marktgemeinderat des Marktes Lichtenau hat in seiner Sitzung am 06.12.2021 beschlossen, das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 30 „Weiterleite“ fortzuführen.
In gleicher Sitzung wurde der den Entwurf des Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan „Weierleite“ in Wattenbach in der Fassung vom 06.12.2021 gebilligt
Die Verfahrensunterlagen finden Sie hier.