Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 252 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 252.
Dauerkartenantrag_Freibad_2024_Einzel.pdf

00 € mit Ehrenamtskarte 35,00 € ___Schüler / Studenten (ab 18 Jahre) und Schwerbeschädigte (mit Ausweis) 62,00 € mit Ehrenamtskarte 55,00 € ___Ehrenamtskarte vorhanden (bitte vorlegen) Name, Vorname: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
_Kriterien_PV-Freiflächenanlagen_2024.pdf

Markt Lichtenau Stand: März 2024 Grundsatzkriterien zur Ausweisung von PV-Anlagen im Außenbereich 1. Standortfestlegung zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen • Flächen entlang der Autobahn ➢ Randstreifen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Zustimmungserklaerung_Ausweis_Kind_2024.pdf

falls noch kein Ausweis vom Markt Lichtenau ausgestellt wurde! _______________________________ _______________________________ Unterschrift der Mutter Unterschrift des Vaters Personalausweis= 22,80 € Reisepass [...] Lichtenau Zustimmungserklärung Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass für mein Kind ein Personalausweis / Reisepass ausgestellt wird Name des Kindes: __________________________________________ Vorname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2024
Bekanntmachung_Auswahlv_einstufig_2020.pdf

der nachgefragten Leistungen zu marktüblichen Bedingungen die geringste Wirtschaftlichkeitslücke ausweist (vgl. Nr. 5.6 Satz 1 BbR). Bewertungsvorgehen: Die maximale Punktevergabe von 10,00 Punkten erhält[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2022
Abholvollmacht_Personalausweis.pdf

„Ja“ beantwortet werden, darf der Personal- ausweis ausnahmslos nur von der Ausweisinhaberin / dem Ausweisinhaber abgeholt werden. 2. Den bisherigen Personalausweis möchte ich □ abgeben und vernichten lassen [...] Markt Lichtenau Vollmacht der Ausweisinhaberin / des Ausweisinhabers zur Abholung des Personalausweises / Erklärungen zur Ausgabe Vollmachtgeberin / Vollmachtgeber (Vorname, Familienname, ggf. Geburtsname) [...] ________________ (Ort) (Datum) (Unterschrift der Vollmacht gebenden Person / der Ausweisinhaberin / des Ausweisinhabers)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Leitfaden_für_Vereinsfeiern.pdf

Jugendlichen muss kontrolliert werden. Die Prüfung sollte durch Vorlage des Personalausweises oder Führerscheins erfolgen. Der Ausweis selbst darf nicht ein behalten werden. Es empfi ehlt sich, Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Freibad_Gebühren_20250224_Internetfassung.pdf

Studenten haben auf Verlangen einen Ausweis der Schule bzw. Hochschule mit Lichtbild vorzulegen. Jugendliche unter 18 Jahren haben sich im Zweifelsfall durch Bundespersonalausweis o. ä. zum Nachweis des Unter [...] Saisonkarten-Inhaber haben im Freibad auf Verlan- gen ihre Identität durch einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis nachzuweisen. Familien-Saisonkarten berechtigen den Gebührenschuldner, seine Familienangehörigen [...] Unterschreitens der Altersgrenze auszuweisen. Schwerbehinderte haben auf Verlangen den amtlichen Ausweis vorzulegen. (4) In Einzelfällen kann der Gemeinderat durch Beschluss die Gebühren ermäßigen oder erlassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_2_Begründung_240516.pdf

ebenfalls nicht gesehen. Auswirkungen auf die Eingriffe in die Fläche entstehen bereits durch die Ausweisung der neuen Siedlungs- strukturen. Der hiermit verbundene Verlust an unversiegelter Fläche ist aufgrund [...] 09872 / 95 7 11 – 0 • Telefax: 09872 / 95 7 11 – 65 • info@christofori.de Seite 58 von 65 Durch die Ausweisung der geplanten Nutzflächen und der Realisierung statt der bisherigen Nutzung ist mit einer Einschränkung [...] angewendet werden (LEP 3.1)“. Im gleichen Abschnitt wird ebenfalls als Grundsatz formuliert, dass „die Ausweisung von Bauflächen […] an einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_5_Schallschutzgutachten.pdf

f (Markt Lichtenau). Für die Betriebserweiterung ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Ausweisung eines Gewerbegebietes vorgesehen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes soll sowohl den Best [...] nes Nr. 21 „Östlicher Ortsrand Unterrottmannsdorf“, wel- cher ein „Dörfliches Wohngebiet“ (MDW) ausweist sowie nördlich des Planvorha- bens im Außenbereich (Flurstück Nr. 172, Unterrottmannsdorf 21). 4 [...] Untersuchung berücksichtigt: Immissionsort Bezeichnung/ Berechnungsaufpunkt Einstufung bzw. Gebietsausweisung IO 1 Wohngebäude Unterrottmannsdorf 22a (Flur-Nr. 27) Berechnungsaufpunkte West- und Ost-Fassade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_2_Begruendung_210128.pdf

Grundstücke oder Verkaufsabsichten der bestehenden Nutzer vorhanden sind. Die Notwendigkeit für die Ausweisung neuer Wohnbauflächen in Oberrammersdorf ergibt sich vorrangig durch die bestehende Nachfrage aus [...] weiteren Sicherung der Bevölkerungszahlen in Lichtenau geleistet werden. Zudem soll mit der geplanten Ausweisung von Wohnbauflächen am Ostrand die städtebauliche Entwicklung des Ortes abgerundet werden. 6.2 Größe [...] angewendet werden (LEP 3.1)“. Im gleichen Abschnitt wird ebenfalls als Grundsatz formuliert, dass „die Ausweisung von Bauflächen […] an einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 623,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022