Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 620 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 620.
Impressum

dieser Internetseiten können dem Urheberrecht unterliegen. Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
LIC_BP_10a_3.Aend_EW_0_Planblatt_180502.pdf

17 27 13 5 9 8 31 10 12 6 12 23 2925 15 12 21 10 24 27 1 24 26 7 21 b 29 21 23 25 871/55 871/58 871/62871/63 871/61 871/60 87 1/ 64 875/4 875/3 87 5/ 5 875/6 875 875/2 874/5 874/3 874/4 87 5/ 10 875/9 [...] Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1 von 1 km 0.50 1 10 6 55 1 7 8 7 5 8 3 5 1 11 20 28 12a 1 12 3 21 a 3 14 30 23 2 4 14 8 16 34 6 20 6 12 19 16 10 H sN r. 9 HsNr. 4 H [...] 875/9 874/2 87 5/ 7 874/1 875/14 875/11 875/12 87 1/ 15 875/15 871/10 871/11 871/12 871/13 871/14 875/16875/17 87 5/ 20 876/2 87 5/ 19 876 87 1/ 37 87 1/ 39 871/57 871/51 871/52 87 1/ 38 871/32 871/47 87 1/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_10a_3.Aend_SF_2_Begruendung_180920.pdf

die Flur- Nr. 870/1, 870/2, 870/3, 870/4, 870/5, 871/8, 871/9, 871/10, 871/11, 871/13, 871/35, 873/1, 873/2, 873/3, 873/4, 873/5, 874/1, 874/2, 874/3, 874/5, 874/4, 875/10, 979, 979/1, 980, 981 und 981/1 [...] der Planung 3 Alternative Planungsstandorte 4 2. Planungsrechtliche Voraussetzungen 5 3. Allgemeine Lage des Baugebietes 5 4. Verhältnisse innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches 6 Allgemeines 6 Topographie [...] Lärm aus Gewerbe, Frei- zeitnutzungen, Landwirtschaft) sind zu dulden. 5. Geplante Nutzungen und Größe des auszuweisenden Gebietes 5.1 Nutzungen Mit der vorliegenden 3. Änderung des Bebauungsplans sollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_10a_3.Aend_SF_1_Planblatt_A4_180920_zum_Drucken.pdf

13 5 9 8 31 10 12 6 12 6 23 2925 15 12 21 10 24 27 1 24 26 7 21 b 29 21 23 28 25 871/55 871/58 871/62871/63 871/61 871/60 87 1/ 64 875/4 875/3 87 5/ 5 875/6 875 877 875/2 874/5 879 874/3 874/4 87 5/ 10 [...] Eigentumnachweis nicht geeignet) Koordinatenbezug: GK-System Höhenbezug: ü.N.N. (Status 100) 10 6 55 1 7 8 7 5 8 3 5 1 11 4 8 20 28 12a 1 12 3 6 21 a 3 14 30 23 2 4 14 8 16 34 6 20 6 12 19 16 10 H sN r. 9 HsNr [...] 10 875/9 874/2 87 5/ 7 874/1 875/14 875/11 875/12 87 1/ 15 875/15 871/10 871/11 880 871/12 871/13 871/14 885/4 875/16875/17 87 5/ 20 876/2 87 5/ 19 876 878 87 1/ 37 87 1/ 39 871/57 871/51 871/52 87 1/ 38[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Satzung.pdf

Punkt 2.1.2 festgesetzt ist, nicht überschreiten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31A Satzung 55 2.3 Ver- und Entsorgung 2.3.1 Verkehr Die Haupterschließung erfolgt über die Flurwege mit den Flur [...] 60-100 Die Gehölze sind im Abstand von 1,0 m zwischen den Reihen und 1,5 m in der Reihe zu pflanzen. Die Pflanzung soll in Gruppen zu 3-5 einer Art erfolgen. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31A Satzung [...] sind zulässig. Ebenfalls zulässig sind Unterstände für Weidetiere bis zu einer Firsthöhe von maximal 4,5 m, soweit eine extensive Schafbeweidung des Solarparks erfolgt. Die Nebenanlagen sind bei der Ermittlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Bekanntmachung_Auswahlv_einstufig_2020.pdf

Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) - Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR - 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle: Kontaktdaten Markt [...] umfasst 3 Hausanschlüsse5 sowie 9 weitere Anschlüsse6. gemäß Beschreibung in Anlage b) Vorhandene Infrastruktur sowie geplante Eigenleistungen im zu versorgenden Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswah [...] Das Angebot hat eine detaillierte und plausible Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke gemäß Nr. 5.5 BbR zu enthalten. Zur Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke ist das auf dem zentralen Onlineportal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2022
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_1_Satzung_210128.pdf

Sinne des §14 BauNVO dürfen, mit Ausnahme der unter 4.5 ausgeschlossenen Flächen, auch außerhalb der festgesetzten Baufenster errichtet werden. 4.5 Bauverbotszone der Kreisstraße AN14 Die Bauverbotszone [...] d gegen die Horizontale und mind. erforderlicher horizontaler Länge. Bsp.: 1 : 1,5 = 1 m Höhenunterschied auf mind. 1,5 m horizontale Länge. Es wird empfohlen anfallendes Aushubmaterial, soweit möglich [...] Boden wird hingewiesen. Bauarbeiten sollen möglichst bodenschonend durchgeführt werden. § 5 – Dachgestaltung 5.1 Die Errichtung der baulichen Anlagen ist mit Satteldächer sowie den Abwandlungen der Dachform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2._AEnderung_BP__Nr._14_Hinterm_Weiher__Satzung.pdf

09127/ 95 96 - 95 55.2 In den Baufeldern “MFH“ sowie „MFH/RH“ ist die Errichtung von Tiefgaragen zulässig, soweit der Grundwasserschutz und/oder sonstige Vorschriften dem nicht widersprechen. 5.3 Ausführung [...] Geltungsbereich umfasst die Flur-Nr. 89/8, 95, 99, 101/4, 101/5 und 101/12, jeweils Gemarkung Lich- tenau sowie eine Teilfläche der Fl. Nr. 95/5, Gemarkung Lichtenau. § 2 – Art der baulichen Nutzung 2.1 Es [...] hneten Baufeld darf abweichend von Art. 6 Abs. 4 und Abs. 5 BayBO auf maximal 2 Außenwandseiten die Abstandsflächen bis auf eine Tiefe von 0,5 H, jedoch mind. 3,00 m, verkürzt werden. 4.7 Anschluss an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_GE_Immeldorf_1.AEnderung_2_Begruendung_Satzungsfassung_150917.pdf

4 4. Verhältnisse innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs 55. Geplante Nutzungen und Größe des auszuweisenden Gebiets 7 5.1 Nutzung 7 5.2 Größe des auszuweisenden Gebiets der 1. Änderung des Bebauungsplans [...] 783/2, 783/3, 783/4, 784, 785, 785/1, 785/3, 785/4, 785/5, 785/6, 785/7, 785/8, 785/9, 785/10, 785/11, 786, 786/1, 787, 787/1, 788, 788/1, 788/5, 788/6, 789, 791, 791/1, 791/2, 792/1, 792/2 , jeweils Gemarkung [...] und Partner, Roßtal Lorenz Landschaftsarchitekten, Nürnberg Seite - 7 - 5. Geplante Nutzungen und Größe des auszuweisenden Gebiets 5.1 Nutzung Mit der geplanten Änderung des Bebauungsplans werden keine neuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
2019_05_20_EWS.pdf

haltsgesetzes entsprechen wird, - das wärmer als +35°C ist, - das einen pH-Wert von unter 6,5 oder über 9,5 aufweist, - das aufschwimmende Öle und Fette enthält, - das als Kühlwasser benutzt worden ist [...] § 2 Grundstücksbegriff; Verpflichtete § 3 Begriffsbestimmungen § 4 Anschluss- und Benutzungsrecht § 5 Anschluss- und Benutzungszwang § 6 Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang § 7 Sondervereinbarungen [...] 4. Mischwasserkanäle sind zur Aufnahme und Ableitung von Niederschlags- und Schmutzwasser bestimmt. 5. Regenwasserkanäle dienen ausschließlich der Aufnahme und Ableitung von Niederschlagswasser. 6. Sam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021