Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 346 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 346.
2024-04_Mitteilungsblatt.pdf

Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vor- standschaft TOP 5: Wahl eines Wahlleiters und Festlegung des Wahlab- laufs TOP 6: Neuwahl der Vorstandschaft des Förderverein TOP 7: Wünsche und Anregungen [...] Unterrottmannsdorf 9 in 91586 Lichtenau statt. Für die anstehende Vorstandswahl wurde beschlossen, einen Wahlvorbereitungsausschusses zu bilden. Pro Mitgliedsbetrieb ist eine Stimmabgabe möglich. Tagesordnung: [...] Jagdvorsteher Obst- und Gartenbauverein Lichtenau Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 05.04.24, 18:00 Uhr im Gasthaus zum Eberhardt sind Mitglieder und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_5_saP.pdf

Geschwindigkeit von 250 m/h. Hierbei wurden für die Art relevante Strukturen gezielt abgesucht. Das Auswahlkriterium ist Fachbeitrag zur saP Büro für Artenschutzgutachten Ansbach Seite 17 von 55 unter anderem [...] ausreichend lückige Altgrasbereiche an der Hecke für Bodenbrüter bereitgestellt werden. Bei der Auswahl der Sträucher sind heimische Arten mit einem Anteil dornenbesetzter Arten (30% z.B. Heckenrose/Weißdorn) [...] erfolgen. Zur Anlage des Blühstreifens ist eine standortspezifische Saatmischung regionaler Herkunft zu wählen. Der Blühstreifen kann als Kombination mit der neuen Hecke und dem Feldweg angelegt wer- den. Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Begruendung.pdf

ten Flächen. Der Geltungsbereich erfüllt somit die Kriterien des § 32 (3) EEG. Bezüglich der Flächenauswahl wird auf den Kriterienkatalog für Freiflächen-Anlagen des Marktes Lichtenau und auf das Kapitel [...] Landschaftsbild prägen. Südlich der AN 1 befinden sich weiterhin 3 Windkraftanlagen, so dass die Flächenauswahl eine städtebaulich sinnvolle Konzentration Erneuerbarer Energien im Umfeld des Umspann- werkes [...] dem Gedanken der Eingriffsvermeidung Rechnung getragen. Dies gilt auch für die grundsätzliche Standortwahl, die keinerlei Eingriffe in hochwertige Ve- getationsstrukturen erfordert und auf einen Standort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
BP_Nr._36_Herpersdorf_Begruendung.pdf

eines Mindestpflanzgebotes gesichert, d.h. je Privatgrundstück wird ein Laubbaum-Hochstamm gem. Artenauswahlliste gepflanzt. Die Eingrünung der vorliegenden Planung erfolgt im Bereich des WA durch Festsetzung [...] Erholung (Freizeit) Einplanung von Grünflächen / Pflanzmaßnahmen zwischen den Nutzungen WA und SO Standortwahl Beachtung bestehender Wegeverbindungen in die freie Landschaft 9 Ausgleich / Ersatz 9.1 Natur [...] (Freizeit) Einplanung von Grünflächen / Pflanzmaßnahmen zwischen den Nutzungen WA und SO Reiten Standortwahl Beachtung bestehender Wegeverbindungen in die freie Landschaft 10.7 Anderweitige Planungsmöglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Muster_Breitbandausbauvertrag_2020.pdf

Bekanntmachung des Auswahlverfahrens Siehe hierzu Ziffer 9 des „Musterdokuments 1: Bekanntmachung Auswahlverfahren einstufig“ bzw. Ziffer 10 des „Musterdokuments 2: Bekanntmachung Auswahlverfahren zweistufig“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2022
22034_Begruendung_BBP_40_Nord_Ausfertigung.pdf

Infrastruktureinrichtung gelegen und erfüllt somit die Kriterien des § 32 (3) EEG. Bezüglich der Flächenauswahl wird auch auf das Kapitel "Alternativenprüfung" und die Aus- führungen zur FNP Änderung im P [...] dem Gedanken der Eingriffsvermeidung Rechnung getragen. Dies gilt auch für die grundsätzliche Standortwahl, die keinerlei Eingriffe in hochwertige Vegetationsstrukturen erfordert und auf einen Standort [...] zu schützen; die Bearbeitungsgrenzen nach DIN 18915 sind hierbei zu beachten. 7.6.3 BEMESSUNG UND AUSWAHL GEEIGNETER AUSGLEICHSMAßNAHMEN Zum Ausgleich der Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
22033_Begruendung_BBP_41_Sued_Ausfertigung.pdf

Infrastruktureinrichtung gelegen und erfüllt somit die Kriterien des § 32 (3) EEG. Bezüglich der Flächenauswahl wird auch auf das Kapitel "Alternativenprüfung" und die Aus- führungen zur FNP Änderung im P [...] dem Gedanken der Eingriffsvermeidung Rechnung getragen. Dies gilt auch für die grundsätzliche Standortwahl, die keinerlei Eingriffe in hochwertige Ve- getationsstrukturen erfordert und auf einen Standort [...] zu schützen; die Bearbeitungsgrenzen nach DIN 18915 sind hierbei zu beachten. 7.6.3 BEMESSUNG UND AUSWAHL GEEIGNETER AUSGLEICHSMAßNAHMEN Zum Ausgleich der Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2024-02-Mitteilungsblatt.pdf

Beitritt des Marktes Lichtenau zu dem noch zu gründenden Zweckverband „Allianz Kernfranken“ und Auswahl der Aufga- benübertragung Dieses Thema war bereits mehrfach Gegenstand von Beratungen in Gremium [...] M- Kurse - Schulprofil Inklusion und Förderangebote - gezielte Hinführung zum Beruf durch Berufswahlbegleitung An beiden Abenden wird eine Führung durch das Schulhaus statt- finden. Wir würden uns sehr [...] Immeldorf 1895 Einladung zur Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Mittwoch, 06.03.2024 um 19.00 Uhr im Gasthof zum grünen Baum in Bechhofen wird hiermit eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_1_Satzung_240222.pdf

ausreichend lückige Altgrasbereiche an der Hecke für Bodenbrüter bereitgestellt werden. Bei der Auswahl der Sträucher sind heimische Arten mit einem Anteil dornenbesetzter Arten (30% z.B. Heckenrose/Weißdorn) [...] erfolgen. Zur Anlage des Blühstreifens ist eine standortspezifische Saatmischung regionaler Herkunft zu wählen. Der Blühstreifen kann als Kombination mit der neuen Hecke und dem Feldweg angelegt werden. Bei dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
2019_05_20_WAS.pdf

Wasserbezug nach § 22 Abs. 2 oder 3 eingestellt, ist der Grundstückseigentü- mer verpflichtet, nach Wahl der Gemeinde die Entfernung der Einrichtungen zu gestatten oder sie noch fünf Jahre unentgeltlich [...] kann verlangen, dass der Grundstückseigentümer auf eigene Kosten an der Grundstücksgrenze nach seiner Wahl einen geeigneten Wasserzählerschacht oder Wasserzählerschrank anbringt, wenn 1. das Grundstück unbebaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021