Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "strom".
Es wurden 99 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 99.
2024-03-21_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Freiflächen-Photovoltaikanlage_Oberrammersdorf_Nord.pdf

zulässig: technische und betriebsnotwendige Einrich- tungen, die zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom erforderlich sind. 1.2 Es sind nur solche Vorhaben zulässig, zu denen sich der Vorhabenträger im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
Umweltschutz

Auch Unternehmen müssen Maßnahmen zum Schutze der Umwelt ergreifen. Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlen sind zu vermeiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
2024-04_Mitteilungsblatt.pdf

228.964,26 € und das Jahresergebnis laut Bilanz und GuV-Rechnung 17.551,81 €. Abgabe einer Strombezugserklärung für das Lieferjahr 2027 gegenüber der Kooperationsgesellschaft fränkischer Elekt- rizitätswerke [...] rizitätswerke mbH (kfe) Nach kurzer Aussprache beschloss der Marktgemeinderat die Strombezugserklärung gegenüber der kfe für das Jahr 2027. Die Verwaltung wurde gebeten, im nächsten Jahr die Erklärung früher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
BP_Nr._36_Herpersdorf_Begruendung.pdf

Entsorgung Die Strom- und Wasserversorgung im Planungsgebiet ist sichergestellt. Die Müllbeseitigung, die Entwässerung, die Wertstoffsammlung und -abholung sind gewährleistet. Die Stromversorgung erfolgt durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
22033_Satzung_BBP_41_Sued_Ausfertigung.pdf

Geländemodellierungen sind nur im Bereich der Betriebsgebäude (Trafo und Wechselrichteranlagen, Stromspeicher) und der Zufahrten zulässig, wobei ein Massenausgleich herzustellen ist. Größere Erdmassenbewegungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
22034_Satzung_BBP_40_Boxbrunn_Nord_Ausfertigung.pdf

Geländemodellierungen sind nur im Bereich der Betriebsgebäude (Trafo und Wechselrichteranlagen, Stromspeicher) und der Zufahrten zulässig, wobei ein Massenausgleich herzustellen ist. Größere Erdmassenbewegungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
3A_Haidaecker_Begruendung.pdf

splanung. Die Straßenräume sind vollständig hergestellt, auch die Ver- und Entsorgungsleitungen (Strom, Wasser, Gas) sind verlegt, Hausanschlüsse sind auf den einzelnen Grundstücken bereits vorhanden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Konzessionsabgabe, Zahlung

Die Konzessionsabgabe wird von Gemeinden oder Zweckverbänden dafür erhoben, dass Energie- und Wasserversorgungsunternehmen die im Verkehrsraum der jeweiligen Gemeinde oder Zweckverbands verlegten Leit[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Energiesteuer, Anmeldung

Wenn Sie mit Energieerzeugnissen wie Benzin oder Heizöl umgehen, müssen Sie Energiesteuer bezahlen. Hierfür reichen Sie eine Steuererklärung beim zuständigen Hauptzollamt ein, in der Sie die Steuer se[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Umsatzsteuer, Voranmeldung

Als Unternehmen müssen Sie in der Regel monatlich oder vierteljährlich Umsatzsteuer-Voranmeldungen an das Finanzamt übermitteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024