Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 4402 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 4402.
Überführung

Soll die verstorbene Person nach dem Todesfall an einem anderen Ort bestattet werden, müssen Sie die Überführung beantragen und möglicherweise einen Leichenpass ausstellen lassen (z. B. bei Überführun[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anzeige des Sterbefalls

Ist eine Person verstorben, muss der Tod von einer Ärztin oder einem Arzt offiziell festgestellt werden. Sie erhalten eine Todesbescheinigung, mit der Sie dann den Todesfall beim Standesamt anzeigen m[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Organspende

Organspenden können Leben retten. Ihre Bereitschaft zur Organspende können Sie mit einem Organspendeausweis erklären.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Allgemeines

Informieren Sie sich allgemein über das Bestattungswesen in Bayern.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Sterbefall

Ein Sterbefall ist mit vielen Erledigungen und Behördengängen verbunden. Wir unterstützen Sie mit Informationen rund um das Bestattungswesen in Bayern und geben erste Anhaltspunkte, was Sie nach einem[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Finanzielle und sonstige Hilfen

Todesfälle sind für die Hinterbliebenen oft auch mit finanziellen Ausgaben verbunden. Für diese Situationen gibt es unterschiedliche Unterstützungsleistungen. Um den Unterhaltsverlust teilweise auszug[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Erbschaftsablehnung

Neben Vermögen können auch Schulden vererbt werden. Informieren Sie sich darüber, wie Sie eine Erbschaft ausschlagen können.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Erbschaftsantritt

Wenn Sie ein Erbe antreten wollen, benötigen Sie in der Regel einen Erbschein. Dieses Papier weist Erben als rechtmäßige Nachfolger des Erblassers.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Steuerliche Aspekte einer Erbschaft

Erbschaften unterliegen der Erbschaftsteuer. Die Höhe der Steuer richtet sich nach der Höhe der Erbschaft und dem verwandtschaftlichen Verhältnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Schenkung und Vermögensübertragung zu Lebzeiten

Wenn Sie Ihren Erben bereits vor Ihrem Tod Vermögen übertragen möchten, kann dies in Form einer Schenkung oder Vermögensübertagung geschehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024