Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1573 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 1573.
0471_17_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_AKDB.pdf

datenschutz@kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Elektronische Verarbeitung Einwohner, Finanz- und Bauverwaltungsdaten Rechtsgrundlagen Alle Gesetze die sich auf gemeindliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
0471_09_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_GEWAN.pdf

0911/ 21 777 – 204 datenschutz@kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Gewerbean- Ab- und Ummeldungen Rechtsgrundlagen GewO und Ausführungsbestimmunen 3. Kategorien der perso[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
0471_04_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_Wahlen.pdf

204 datenschutz@kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Elektronische Verarbeitung der Wahl- und Wahlhelferdaten Rechtsgrundlagen Wahlgesetze 3. Kategorien der personenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
0471_15_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_IS_Software.pdf

datenschutz@kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Elektronische Verarbeitung von Strommeldedaten und Stomabrechnungsdaten Rechtsgrundlagen Vertrag 3. Kategorien der personenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
0471_11_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_Ratsinfosystem.pdf

kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Elektronische Verarbeitung Sitzungsprotokolle und der Informationen zu den Sitzungen Rechtsgrundlagen Vertrag 3. Kategorien der pe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
0471_03_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_Finanzwirtschaft.pdf

datenschutz@kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Elektronische Buchführung und Abrechnungsverfahren des Marktes Lichtenau Rechtsgrundlagen Gemeindeordnung, Kommunale Haushal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
0471_02_Anlage_1_DA_Datenschutz_Beschreibung_der_Verarbeitungstätigkeiten_Personalabrechnung.pdf

204 datenschutz@kommunalbit.de 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke Elektronische Verarbeitung der Personalabrechnungen Rechtsgrundlagen Tarifvertrag, Sozial- und Steuerrechtliche Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Satzung.pdf

, großfugiges Pflaster) zulässig. 2.2.2 NebenanlagenNebenanlagen im Sinne des § 14 (2) BauNVO z.B. für Transformatoren, Wechselrichter, die Anlagenüberwachung und Einrichtungen zur Stromspeicherung sind [...] Solarmodulen inklusive der zulässigen baulichen Anlagen wird mit 0,8 festgesetzt. Der Anteil der die Horizontale überdeckenden Gesamtmodulfläche inklusive Nebenanlagen darf somit 80% der Sondergebietsfläche nicht [...] für bauliche Anlagen von 15,00 m und eine Baubeschränkungszone von 30,00 m, jeweils gemessen vom äußeren Rand der befestigten Fahrbahn. Die Bauverbotszone ist von allen baulichen Anlagen und Anpflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
2024-04_Mitteilungsblatt.pdf

fahren eingeleitet werden, bevor die Baumaßnahme umgesetzt werden kann. Aufstellung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Gemarkung Unterrottmannsdorf und in der Gemarkung Wattenbach Ohne größere Aussprache [...] beschloss der Marktgemeinderat jeweils einstimmig die Einleitung eines Bauleitverfahrens für Freiflächen-Photovoltaikanlagen in den Gemarkungen Unterrott- mannsdorf und Wattenbach. Feststellung des Jahresabschlusses [...] Maßnahme „Biberschutz Milmersbach“ besteht aus der Erstellung des Leitungsgrabens mit seitlicher Lagerung des Aushubs, Trennen der Wurzeln, Lieferung der Betonstahlmatten, Abfuhr und Entsorgung der Wurzelstöcke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Erlaeuterungen_zum_Antrag_auf_Isolierte_Befreiung_oder_Abweichung.pdf

auf Ihren eigenen Unterlagen einzuholen. In den Antragsunterlagen ist zwingend anzukreuzen, ob der Nachbar zugestimmt hat. Der Antrag ist grundsätzlich mit allen erforderlichen Unterlagen in 3-facher Ausfertigung [...] von Anlagen geregelt. Diese Verfahrensfreiheit entbindet nicht von der Verpflich- tung zur Einhaltung der Anforderungen die durch (andere) öffentlich-rechtliche Vorschriften an die baulichen Anlagen gestellt [...] Befreiung oder Abweichung Grundsätzlich ist die Errichtung, die Änderung oder Nutzungsänderung baulicher Anlagen baugenehmigungspflichtig. Von diesem Grundsatz gibt es allerdings einige, gesetzlich gere- gelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021