Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "großer".
Es wurden 355 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 355.
Kartellrechtsverstöße, Übermittlung von anonymen Hinweisen

Sie können dem Bundeskartellamt anonym Hinweise zu möglichen Verstößen gegen das Kartellrecht übermitteln und Rückmeldungen dazu erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kernfranken & Touristische Partner

einfach besser ist (PDF-Dokument, 2,26 MB, 21.04.2023) Gastlichkeit in Kernfranken - wird bei uns groß geschrieben (PDF-Dokument, 5,80 MB, 21.04.2023) Wandern in Kernfranken - genieße die schönen Wege [...] Kriminalmuseum, das LIMESEUM und das Freilandmuseum sind sehenswerte überregionale Highlights. Ein großes Netz an Radrouten und die vielen Wanderwege vor allem im Naturpark Frankenhöhe laden zum Natur genießen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kindertagespflege, Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion

Der Freistaat Bayern fördert Einzelleistungen zur Umsetzung der Inklusion in der Kindertagespflege.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2024
Kindertagespflege, Beantragung einer Pflegeerlaubnis

Wenn Sie als Tagesmutter oder Tagesvater tätig werden möchten, benötigen Sie bereits vor dem Tätigwerden und ab dem ersten Ta­ges­kind eine Pflegeerlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Klärschlamm, Entsorgung

Klärschlamm sollte energetisch verwertet werden, um die in ihm enthaltenen organischen Schadstoffe zu zerstören und diese aus dem Naturkreislauf auszuschleusen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung eines Ausgleichs besonderer Belastungen aus dem Härtefonds

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen nach Art. 13c Abs. 1 BayFAG für den Bau oder Ausbau kommunaler Straßen, soweit die Baumaßnahme zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dringend notwendig ist[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunale Unternehmen, Betrieb

Gemeinden, Landkreise und Bezirke können Unternehmen außerhalb ihrer allgemeinen Verwaltung als Eigenbetriebe, selbständige Kommunalunternehmen des öffentlichen Rechts oder in den Rechtsformen des Pri[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Kommunaler Finanzausgleich, Allgemeine Informationen

Der kommunale Finanzausgleich umfasst einen Großteil der Finanzbeziehungen zwischen dem Freistaat Bayern und seinen Kommunen (Gemeinden, Landkreise und Bezirke) sowie der Kommunen untereinander.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Kommunaler Hochbau, Informationen zur Sanierungsplanung

Die Hochbauverwaltung der Landratsämter und Gemeinden planen kleinere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Konformitätsbewertungsstelle im Eisenbahnsektor, Beantragung der Anerkennung als Benannte Stelle

Wenn Ihr Unternehmen im Eisenbahnsektor tätig ist und als sogenannte Konformitätsbewertungsstelle arbeiten möchte, benötigt es eine entsprechende Anerkennung als Benannte Stelle (BS) durch das Eisenba[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024