Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 1580 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 1580.
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_1_Satzung_240516.pdf

00 m Werbeanlagen oberhalb der Dachhaut der Gebäude sind unzulässig. Beleuchtete Werbeanlagen mit Lauf-, Blink- oder Wechsellicht sowie grellen Lichtfarben sind unzulässig. Es dürfen von Werbeanlagen, L [...] beleuchtete Werbeanlagen ist im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens gem. den Vorgaben der Bau- vorlagenverordnung zur bayerischen Bauordnung nachzuweisen, dass von entsprechenden Anlagen keine Beeinträch- [...] Teilbereichen, maximal zulässige Gebäudehöhen festgesetzt. Diese gelten analog für Lagernutzungen als Oberkante des Lagergutes. Innerhalb der Teilflächen sind folgende max. zulässige Gebäudehöhen zulässig:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Begründung_lichtenau_solarpark_immeldorf_pv_1.ae_bp_satzung_.pdf

Durch den Flächenumfang für Nebenanlagen sind auch Speichermöglichkeiten auf der Fläche sichergestellt. Festsetzung zur Höhenentwicklung Die maximale Höhe der baulichen Anlagen wird auf 3,8 m festgelegt [...] Leitfaden zur Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Planung von PV-Frei- flächenanlagen der ARGE Monitoring PV-Anlagen Im Auftrag des Bundesministeri- ums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit [...] an „Solarpark Immeldorf“ I Gliederung Seite A ALLGEMEINE BEGRÜNDUNG 1 1. PLANUNGSERFORDERNIS 1 2. LAGE DES PLANUNGSGEBIETS UND ÖRTLICHE SITUATION 1 3. PLANUNGSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN UND VORGABEN 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Bek_groß_Veränderungssperre_Immeldorf-Mitte_130524.pdf

Umfangs sowie Ausschachtungen, Ablagerungen einschließlich Lagerstätten. b.) erhebliche oder wesentliche wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken oder baulichen Anlagen, deren Veränderung nicht gen [...] des § 29 BauGB sind: • Vorhaben, die die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen zum Inhalt haben, und Satzung des Markts Lichtenau zur Veränderungssperre für den Bereich des Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Bek_groß_Aufstellungsbeschluss_Immeldorf-Mitte_13052024.pdf

öffentlich ausliegt. Die in den Unterlagen zum Bebauungsplan benannten Gesetze, Normen (insb. DIN-Normen) und technischen Baubestimmungen können zusammen mit den Unterlagen des Bebauungsplans in den Räumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
2025-06-16_Bekanntm-E_Aufst_Bill_Ausl_förml_Bet_1._Änd_VBP_Nr._32_A.pdf

Veröffentlichung im Internet werden als andere leicht zu erreichende Zugangs- möglichkeit die Auslegungsunterlagen im Rathaus des Marktes Lichtenau, Ansbacher Straße 11, 91586 Lichtenau, öffentlich ausgelegt [...] Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB zu veröffentlichen- den Unterlagen sind auch über das zentrale Internetportal des Landes zugänglich. Datenschutz Die Verarbeitung [...] che Informations- pflichten im Bauleitplanverfahren“, das ebenfalls ausliegt bzw. bei den Auslegungsunterlagen auf der Homepage des Marktes Lichtenau einsehbar ist. Lichtenau, den 04.07.2025 …….…….…………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 911,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_6_Bodengutachten.pdf

bis Mittelsand, tonig, organisch, Ackerboden, schwarzbraun Ton, sandig, weich bis steif, org. Einlagerungen, rotbraun/schwarz Ton, steif, rotbraun Ton, halbfest, rotbraun Tonstein, stark verwittert, schlechte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
2._AEnderung_BP_Nr._14_Hinterm_Weiher_Begruendung.pdf

aus haustechnischen Anlagen (z.B. Wärmepumpen): Gemäß der Technischer Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) gelten bei einem Betrieb von haus- technischen Anlagen (z.B. Klimaanlagen, Abluftführungen, [...] der Wattenbacher Straße sind bisher gewerblich durch die Abfüllanlagen der Brau- erei genutzt. Daran anschließend entwickeln sich Freilagerflächen der Brauerei. Die weiteren Flächen im Änderungsbereich sind [...] insbesondere die statische Gründung der baulichen Anlagen bei den vorhandenen Böden sicher zu gewährleisten. Der Oberboden ist sachgerecht zwischenzulagern und wieder einzubauen. Auf den besonderen Schutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2.AEnderung_BP_14_Hinterm_Weiher_artenrechtliche_Pruefung.pdf

Ehemalige Lagerhalle. Detailaufnahme des Hausrotschwanz-Nestes (Pfeil) im Inneren des geöffneten Rolltores. (M. Hammer, 11.05.2016) Abb. 9: Nistkasten mit Starenbrut an der Rückwand der Lagerhalle (M. Hammer [...] ____________________ B-Plan Nr. 14 „Hinterm Weiher“, Markt Lichtenau (Lkr. Ansbach) Unterlagen zur speziellen arten- schutzrechtlichen Prüfung (saP) Auftraggeber: Markt Lichtenau Ansbacher Str. 11 91586 [...] Aufgabenstellung ...................................................................... 6 2.2 Datengrundlagen ......................................................................................... 6 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
3A_Haidaecker_Begruendung.pdf

Allgemeinen Wohngebiet zulässige Nutzungen erlaubt. Weiterhin werden untergeordnete Nebenanlagen wie Einrichtungen und Anlagen für die Kleintierhaltung im Baugebiet erlaubt, da sie dem Zwecke eines Allgemeinen [...] plan festgesetzte Größe und Lage der öffentlichen Grünflächen und des Kinderspielplatzes bleibt erhalten. Auch auf die Sicherung der Randeingrünungen durch die Überlagerung von privaten Grünflächen mit [...] de/ http://www.landschaftsplanung-fuchs.de/ Markt Lichtenau Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 1.1 Lage 2 1.2 Geltungsbereich 3 2 Einfügung in die Gesamtplanung 4 2.1 Raumordnung und Landesplanung 4 2.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_10a_3.Aend_SF_1_Planblatt_A4_180920_zum_Drucken.pdf

worden. Die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 A in Lichtenau mit Begründung und den weiteren Anlagen ist damit in Kraft getreten. Lichtenau, den 05.10.2018 .........................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022