Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungsplan a 6".
Es wurden 221 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 221.
RundumdieGartengrenzeFebruar2018-1.pdf

en auf­ treten. Für gewerblich oder landwirtschaftlich genutzte Grundstücke, Straßengrundstücke u. a. ergeben sich häufig andere Probleme, auf die nur am Rande hinge­ wiesen werden kann. Rechtsquellen [...] beschädigt, macht sich strafbar oder begeht zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Rund um die Gartengrenze 6 Rund um den Gartenzaun zur Rechtslage bei Grenzeinrichtungen Innerhalb von Ortschaften ist es üblich [...] beachten. In manchen Fällen sind sie sogar genehmigungspflichtig. Nicht selten enthält auch der Bebauungsplan oder eine andere ge­ meindliche Satzung nähere Vorschriften über Einfriedun­ gen. In Zweifelsfällen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_0_Planblatt_180315.pdf

km 1 2 39 9. 00 33 30 24 41 23a 44 21 31 42 23 29 3884/4 84/11 83/6 82/3 83/7 82/4 294/5 294/4 294/3 294/6 83/2 82/10 82/11 15 /3 83/5 83/4 36 37 35 84/1 84/7 84/10 84/6 293 892 910 910/1 84/8 960/1 84 [...] 50 41 1. 50 41 1. 00 41 0. 50 41 0. 00 40 9. 50 40 9. 00 40 8. 50 40 8. 00 40 7. 50 40 7. 00 40 6. 50 40 6. 00 40 5. 50 40 5. 00 404.50 404.00 403.50 40 3. 50 40 3. 00 40 2. 50 40 2. 00 40 1. 50 40 1. 00 [...] kV Freileitung RRB 40 0. 00 Bestandteile des Bebauungsplanes Nr. 37 "Baugebiet an der Ziegendorfer Straße" in Schlauersbach Bestandteile des Bebauungsplanes Nr. 37 "Baugebiet an der Ziegendorfer Straße"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
5520_Badesatzung_2020.pdf

ist dem Badepersonal auf Verlangen vorzuzeigen. (2) Von der Benutzung des Bades sind ausgeschlossen: a) Personen, die an - einer übertragbaren Krankheit im Sinne des Infektionsschutzgesetzes in der jeweils [...] ohne fremde Hilfe nicht sicher fortbewegen oder an- oder auskleiden können, insbesondere Kinder unter 6 Jahren, ist die Benutzung des Bades nur zusammen mit einer geeigneten Begleitperson gestattet; Gleiches [...] Einrichtungen (Waschbecken) zu benutzen. Markt Lichtenau – Badesatzung vom 01.01.2020 Seite -3- § 6 Verhalten im gemeindlichen Bad (1) Der Badegast hat auf das Ruhe- und Erholungsbedürfnis der Mitbenutzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
Freibad

Einzeleintrittskarten a) Erwachsene 4,00 € b) Erwachsene ab 18 Uhr 2,50 € c) Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Schüler ab 18 Jahren, Studenten 2,00 € und Schwerbehinderte (2) Wertguthaben a) Wertguthaben FORELLE [...] 91586 Lichtenau 60,00 € d) Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche 50,00 € Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in 91586 Lichtenau 40,00 € (4) Schulklassen a) außerhalb der Grundschule Lichtenau [...] Einzelkarten 20,00 € b) Wertguthaben KARPFEN mit 10 % Rabatt auf alle Einzelkarten 50,00 € (3) Saisonkarten a) Erwachsene 120,00 € Erwachsene mit Hauptwohnsitz in 91586 Lichtenau 100,00 € b) Familien 165,00 € Familien[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Grundsteuerreform 2025

beschlossen (wie im Mitteilungsblatt November 2024 – vom 08.11.2024 - veröffentlicht): - Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft): 450 vom Hundert - Grundsteuer B (Grundstücke und Gebäude): 370 vom Hundert [...] für die Grundsteuer B: Grundsteuermessbetrag x Hebesatz = Grundsteuer 112,66 € x 3,70 = 416,84 € , 6. Land- und Forstwirtschaft:, Neu sind in einigen Fällen ab 2025 getrennte Bescheide bei Land- und F [...] „Grundsteueränderungsanzeige“: https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Formulare/Weitere_Themen_A_bis_Z/Grundsteuer/BayGrSt_5_Grundsteueraenderungsanzeige.pd , 10. Flurnummer (FlNr.) ist auf dem Gr[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
LIC_GE_Immeldorf_1.AEnderung_3_Avifaunistische_Untersuchung_Satzungsfassu....pdf

Avifaunistische Untersuchung zum Bebauungsplan Nr. 16 Gewerbe und Industriegebiet Lichtenau A6 Auftraggeber: Markt Lichtenau Ansbacher Straße 11 91586 Lichtenau Auftragnehmer und Bearbeiter: Markus Bachmann [...] Artbestand 4.4 Bewertung 4.5 Beeinträchtigung durch das Vorhaben 5. Zusammenfassung und Einschätzung 6. Maßnahmenvorschläge 7. Literatur 1. Aufgabe Das geplante Baugebiet soll auf das mögliche Vorkommen [...] alle relevanten Beibeobachtungen in die Bewertung mit aufgenommen. Die Ergebnisse sollen in den Bebauungsplan bzw. die Planung der erforderlichen Kompensationsflächen einfließen und als Grundlage für eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Bekanntmachung.pdf

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 31A "Erweiterung der Freiflächen-Photovoltaikanlage Oberrammersdorf West " des Markt Lichtenau Die Marktgemeinde Lichtenau [...] Lichtenau hat mit Beschluss vom 23.06.2022 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 31A "Erweiterung Freiflächen-Photovoltaikanlage Oberrammersdorf West" mit integriertem Grünordnungsplan als Satzung beschlossen [...] (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Bekanntmachung_Satzungsbeschluss_BebPlan_Solarpark__Immeldorf.pdf

ung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Solarpark Immeldorf“ Der Markt Lichtenau hat mit Beschluss vom 14.12.2023 den Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Solarpark Immeldorf" [...] (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung beim Markt Lichtenau, Ansbacher Str. 11, 91586 Lichtenau [...] Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, 3. nach § 214 Abs. 3 S. 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs und 4. nach § 214 Abs. 2a im beschleunigten Verfahren [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Amtblatt_Bekanntmachungstext_Auslegung_Satzung__BP_10_C_04.10.2018.pdf

Änderung des Bebauungsplans Nr. 10C „Zwischen Ansbacher Straße und Buchenweg“ mit integriertem Grünordnungsplan in Kraft. Es wurde das beschleunigte Verfahren gemäß § 13a BauGB angewandt. Die in § 13a BauGB genannten [...] genannten Kriterien für das beschleunigte Verfahren nach § 13a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und S. 3 sind erfüllt. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 13a Abs.2 Nr.1 BauGB i.V.m. § 13 Abs.3 Satz 1 BauGB von der [...] Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs.2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, abgesehen wurde. Die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 10C „Zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Antrag_Kanalanschluss.pdf

_____________________________________________________________________________ Der Kanalanschluss für das o. a. Grundstück wird genehmigt. Lichtenau, den _________________ ___________________________ Günther Simon [...] den Rückstau des Abwassers aus dem Abwassernetz hat sich jeder Anschlussnehmer selbst zu schützen. (6) Die Grundstücksentwässerungsanlagen sowie Arbeiten daran dürfen nur durch fachlich geeignete Unternehmer [...] Errichtung und den Betrieb privater Regenwasserrückhalteanlagen (Zister- nen), soweit diese nicht im Bebauungsplan zwingend vorgeschrieben werden.. Weitere Auskünfte hierzu er- halten Sie von den Gemeindewerken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022