Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "satzung".
Es wurden 162 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 162.
2024-03_Mitteilungsblatt.pdf

Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 4. Kassenbericht und Entlastung 5. Neuwahlen gemäß Satzung vom 18.01.2024 6. Ehrungen 7. Ausblick auf Veranstaltungen 2024 8. Wünsche und Anträge Wir würden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
2024-02-Mitteilungsblatt.pdf

enen Änderungen und beschloss die Änderung des Bebauungsplanes als Satzung. Gleichzeitig wurde die Verwaltung beauftragt, die Satzung öffentlich bekannt zu machen. Überführung des Bebauungsplanes Nr. 30 [...] ta ik an la ge O be rr am m er sd or f N or d Mitteilungsblatt Markt Lichtenau (Ausgabe 2-2024) 7 Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für D er M ar kt ge m ei nd er at L ic ht en au h at in d er S [...] Gewölbekeller wurden von derzeit 20,00 € auf zukünftig 25,00 € je Keller angehoben. Änderung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der gemeindlichen Feuer- wehren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Bekanntmachung_Satzungsbeschluss_BebPlan_Solarpark__Immeldorf.pdf

2023 den Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Solarpark Immeldorf" in der Fassung vom 14.12.2023 als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Begründung_lichtenau_solarpark_immeldorf_pv_1.ae_bp_satzung_.pdf

Markt Lichtenau 1. Änderung vorhabenbezogener Be- bauungsplan mit Grünordnungsplan „Solarpark Immeldorf“ Begründung vom 14.12.2023 Bearbeitung: Max Wehner, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Alina Odörfe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Planblatt_lichtenau_solarpark_immeldorf_pv_1.ae_bp_satzung_.pdf

ns mit Grünordnungsplan mit Begründung in der Fassung vom 14.12.2023 gem. § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. (Siegel) Markt Lichtenau, den ............................. ....................... [...] geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 03.07.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176), diesen Bebauungsplan als Satzung. 777/1 758 759 760 736 754 755 761 766 753 763762 764 767 765 768 777/1 Bebauungsplan [Layouttitel][mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Freibad_Gebühren_20230317_Internetfassung.pdf

durch Satzung vom 23.04.2010 (Amtsblatt 07/2010 vom 06.05.2010) und Satzung vom 07.10.2013 (Amtsblatt 10/2013 vom 07.11.2013) und Satzung vom 17.10.2014 (Amtsblatt 10/2014 vom 06.11.2014) und Satzung vom [...] Dauerkarten nach dieser Satzung keine Gültigkeit. § 8 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 01.12.2022 in Kraft. [1. Änderung tritt am 01.04.2023 in Kraft] (2) Gleichzeitig tritt die Satzung vom 21.04.2006 [...] erlässt der Markt Lichtenau folgende Satzung: § 1 Gebührenpflicht Für die Benutzung des gemeindlichen Freibades erhebt der Markt Lichtenau Gebühren nach dieser Satzung. § 2 Gebührenschuldner Gebührenschuldner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 531,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
0280_Bekanntmachung_Kostenverzeichnis.pdf

bestehenden Kostensatzung beschlossen. Dieses Kostenverzeichnis wird hiermit bekanntgemacht: Anlage zur Satzung des Markes Lichtenau über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen des eigenen Wirk [...] Anschluss- und/oder Benutzungszwang 10 bis 400 € 701 Erlaubnis oder Ausnahmebewilligung aufgrund einer Satzung 10 bis 1 250 € 702 Nachträgliche Auflagen, Rücknahme bzw. Widerruf einer Erlaubnis oder Ausnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023
Alte_Turnhalle_Gebuehrensatzung.pdf

Markt Lichtenau – Gebührensatzung Alte Turnhalle vom 11.11.2022 Seite -1- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Alten Turnhalle des Marktes Lichtenau (Gebührensatzung Alte Turnhalle) [...] des Kommunalabgabengesetzes für den Freistaat Bayern (KAG) erlässt der Markt Lichtenau folgende Satzung: Präambel Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform [...] Geschlechter. § 1 Benutzungsgebührenpflicht (1) Der Markt Lichtenau erhebt auf Grundlage dieser Satzung für die Benutzung der Alten Turn- halle Gebühren. (2) Die hier genannten Gebühren sind Beträge in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
Alte_Turnhalle_Benutzungssatzung.pdf

Markt Lichtenau – Benutzungssatzung Alte Turnhalle vom 11.11.2022 Seite -1- Satzung für die Benutzung der Alten Turnhalle des Marktes Lichtenau (Benutzungssatzung Alte Turnhalle) vom 11.11.2022 Aufgrund [...] 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt der Markt Lichtenau folgende Satzung: Präambel Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen [...] Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. § 1 Gegenstand der Satzung; Öffentliche Einrichtung Der Markt Lichtenau ist Eigentümer der Alten Turnhalle. Die Alte Turnhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
Bekanntmachung.pdf

"Erweiterung Freiflächen-Photovoltaikanlage Oberrammersdorf West" mit integriertem Grünordnungsplan als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022