Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 625 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 625.
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_1_Satzung_210128.pdf

Sinne des §14 BauNVO dürfen, mit Ausnahme der unter 4.5 ausgeschlossenen Flächen, auch außerhalb der festgesetzten Baufenster errichtet werden. 4.5 Bauverbotszone der Kreisstraße AN14 Die Bauverbotszone [...] d gegen die Horizontale und mind. erforderlicher horizontaler Länge. Bsp.: 1 : 1,5 = 1 m Höhenunterschied auf mind. 1,5 m horizontale Länge. Es wird empfohlen anfallendes Aushubmaterial, soweit möglich [...] Boden wird hingewiesen. Bauarbeiten sollen möglichst bodenschonend durchgeführt werden. § 5 – Dachgestaltung 5.1 Die Errichtung der baulichen Anlagen ist mit Satteldächer sowie den Abwandlungen der Dachform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2._AEnderung_BP__Nr._14_Hinterm_Weiher__Satzung.pdf

09127/ 95 96 - 95 55.2 In den Baufeldern “MFH“ sowie „MFH/RH“ ist die Errichtung von Tiefgaragen zulässig, soweit der Grundwasserschutz und/oder sonstige Vorschriften dem nicht widersprechen. 5.3 Ausführung [...] Geltungsbereich umfasst die Flur-Nr. 89/8, 95, 99, 101/4, 101/5 und 101/12, jeweils Gemarkung Lich- tenau sowie eine Teilfläche der Fl. Nr. 95/5, Gemarkung Lichtenau. § 2 – Art der baulichen Nutzung 2.1 Es [...] hneten Baufeld darf abweichend von Art. 6 Abs. 4 und Abs. 5 BayBO auf maximal 2 Außenwandseiten die Abstandsflächen bis auf eine Tiefe von 0,5 H, jedoch mind. 3,00 m, verkürzt werden. 4.7 Anschluss an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_GE_Immeldorf_1.AEnderung_2_Begruendung_Satzungsfassung_150917.pdf

4 4. Verhältnisse innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs 55. Geplante Nutzungen und Größe des auszuweisenden Gebiets 7 5.1 Nutzung 7 5.2 Größe des auszuweisenden Gebiets der 1. Änderung des Bebauungsplans [...] 783/2, 783/3, 783/4, 784, 785, 785/1, 785/3, 785/4, 785/5, 785/6, 785/7, 785/8, 785/9, 785/10, 785/11, 786, 786/1, 787, 787/1, 788, 788/1, 788/5, 788/6, 789, 791, 791/1, 791/2, 792/1, 792/2 , jeweils Gemarkung [...] und Partner, Roßtal Lorenz Landschaftsarchitekten, Nürnberg Seite - 7 - 5. Geplante Nutzungen und Größe des auszuweisenden Gebiets 5.1 Nutzung Mit der geplanten Änderung des Bebauungsplans werden keine neuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
2019_05_20_EWS.pdf

haltsgesetzes entsprechen wird, - das wärmer als +35°C ist, - das einen pH-Wert von unter 6,5 oder über 9,5 aufweist, - das aufschwimmende Öle und Fette enthält, - das als Kühlwasser benutzt worden ist [...] § 2 Grundstücksbegriff; Verpflichtete § 3 Begriffsbestimmungen § 4 Anschluss- und Benutzungsrecht § 5 Anschluss- und Benutzungszwang § 6 Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang § 7 Sondervereinbarungen [...] 4. Mischwasserkanäle sind zur Aufnahme und Ableitung von Niederschlags- und Schmutzwasser bestimmt. 5. Regenwasserkanäle dienen ausschließlich der Aufnahme und Ableitung von Niederschlagswasser. 6. Sam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
2019_05_20_BGS-WAS.pdf

beitragsfreien Gebäudes oder Gebäude teils i.S.d. §5 Abs.2 Satz4, soweit infolge der Nutzungsänderung die Voraussetzungen für die Beitragsfreiheit entfallen. (5) 1Wird ein unbebautes, aber bebaubares Grundstück [...] Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. (5) Die Gebührenschuld gemäß §§9ff. ruht auf dem Grundstück bzw. dem Erbbaurecht als öffentliche Last (Art.8 Abs.8 i.V.m. Art.5 Abs.7 KAG). § 13 Abrechnung, Fälligkeit [...] Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Marktes Lichtenau (BGS/WAS) vom 01.07.2019 Aufgrund der Art.5, 8 und9 des Kommunalabgabegesetzes erlässt der Markt Lichtenau (im folgendem die Gemeinde genannt) folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
Strassenreinigungsverordnung.pdf

Sicherungsverordnung) Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Oktober 1981 (BayRS 91-1-I), zuletzt geändert durch [...] einem öffentlichen Verkehr gewidmet sind, soweit auf diesen Grundstücken keine Ge- bäude stehen. (5) Zur Nutzung dinglich Berechtigte im Sinne des Absatzes 1 sind die Erbbauberechtigten, die Nießbraucher [...] Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber ei- nes Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB. § 5 Reinigungsarbeiten Zur Erfüllung ihrer Reinigungspflicht haben die Vorder- und Hinterlieger die im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
BP_Nr._36_Herpersdorf_Begruendung.pdf

Spielräume für den Hochbauentwurf. 4.5 Ver- und Entsorgung Das Planungsgebiet wird an die vorhandene Infrastruktur angeschlossen. 5 Festsetzungen 5.1 Städtebauliche Ordnung 5.1.1 Art der Baulichen Nutzung Der [...] von 0,8 festgesetzt. 5.1.4 Bauweise Es wird die offene Bauweise nach § 22 Abs. 2 BauNVO festgesetzt. Im WA sind zur Wahrung des Gebietscharakters nur Einzelhäuser zulässig. 5.1.5 Dachform, Dachgestaltung [...] ......................... 15 4.5 Ver- und Entsorgung .............................................................................................................. 15 5 Festsetzungen .................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Weierleite_EW_1_Satzung_211206.pdf

in höhere Stockwerke bzw. Bereiche vorhanden sein. § 5 – Dachgestaltung 5.1 Die Errichtung der baulichen Anlagen ist mit allen Dachformen zulässig. 5.2 Die Eindeckung der Wohngebäude mit Solarthermie- und [...] d gegen die Horizontale und mind. erforderlicher horizontaler Länge. Bsp.: 1 : 1,5 = 1 m Höhenunterschied auf mind. 1,5 m horizontale Länge. Es wird empfohlen anfallendes Aushubmaterial, soweit möglich [...] oder edel- engobiert, gelackt) sind nicht zugelassen. 5.4 Dachgauben: Dachgauben sind als Einzel- oder Doppelgauben mit einem Mindestabstand von 1,5 m vom Ort- gang zulässig. Die Oberkante First der Gaube[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
22033_Satzung_BBP_41_Sued_Ausfertigung.pdf

Leichtigkeit des Verkehrs auf der BAB 6 nicht beeinträchtigt werden. Bebauungsplan Nr. 41 Satzung 55 2.3.3 Niederschlagswasser Niederschlags- bzw. Oberflächenwässer sind örtlich ohne spezielle Einrichtungen [...] ter sind zulässig. Ebenfalls zulässig sind Unterstände für Weidetiere bis zu einer Firsthöhe von 4,5 m soweit eine extensive Schafbeweidung des Solarparks erfolgt. 2.3 Ver- und Entsorgung 2.3.1 Verkehr [...] Betriebsfläche und den Betriebsgebäuden ist mit wassergebundener Wegedecke und einer Breite von ca. 5,0 m Breite zulässig und mit entsprechenden Radien höhengleich anzubinden. Eine innere Erschließung ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_10c_1.Aend_SF_0_Planblatt_180920.pdf

979/6 97 9/ 4 979/1 979/2 979/3 979/5 979 978 Sonnenw eg Ka st an ie nw eg Ahornstr. 9 HsNr. 40 72a 2 964 951/3 963 965 906/4 906/5 96 9 Ei ch en w eg 5, 00 3,00 5, 00 5,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3, 00 3, 00 [...] 1 von 1 km 0.50 1 MI MI 10 6 5 1 7 8 7 5 3 5 1 11 4 12a 12 21 a 3 14 23 16 34 6 H sN r. 9 HsNr. 4 H sN r. 11 HsNr. 38 HsNr. 29 H sN r. 13 33 3 14 18 1 15 7 11 1 26 17 17 5 8 31 10 12 6 6 23 2925 15 12 [...] 12 21 24 27 7 21 b 23 871/55 871/58 871/62871/63 871/61 871/60 87 1/ 64 875/3 874/5 874/3 874/4 87 5/ 10 875/9 874/2 87 5/ 7 874/1 875/11 875/12 87 1/ 15 871/10 871/11 871/12 871/13 871/14 875/17 87 1/ 37[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 476,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022