Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 346 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 346.
Breitbandausbau

Regierung von Mittelfranken erhalten Modul 5 - BayGibitR Ergebnis Auswahlverfahren Der Markt Lichtenau hat im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Entscheidung gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus [...] entsprechend Nr. 7.15 BayGibitR Die Auswahlentscheidung kann nachfolgend eingesehen werden. Download: (PDF-Dokument, 263,04 KB, 01.03.2023) Modul 4 – BayGibitR, Auswahlverfahren Bekanntmachung Der Markt Lichtenau [...] Mittelfranken ausgestellt worden. Modul 5: Ergebnis Auswahlverfahren Bekanntmachung des Marktes Lichtenau bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2024
Allgemeine Informationen

Hausanschlüssen (PDF-Dokument, 2,24 MB, 07.12.2023) Projektablauf / Zeitplan Das Bild kann durch Anwahl vergrößert werden. Alle Zeitangaben sind aktuell noch unverbindlich. Nahwärme Markt Lichtenau – Der[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Bundestagswahl 2025

2024) , Bundestagswahl 2025 – Bekanntmachung über das Recht zur Einsicht in das Wählerverzeichnis, Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für [...] Informationen zur Bundestagswahl 2025, Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Da es sich um vorgezogene Neuwahlen handelt, ist die Zeit zum Organisieren und Durchführen [...] ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten . Sobald Sie Ihre Wahlbenachrichtung bekommen haben, können Sie die Briefwahlunterlagen beantragen. Da erst Ende Januar die Kandidatinnen und Kandidaten feststehen,[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
BT-Wahl25_Bek_Recht_Wählerverzeichnis.pdf

beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. Der Wahlschein [...] die wahlberechtigte Per- son im Wählerverzeichnis die Ausstellung des Wahlscheins vermerkt. Dieser Vermerk hat zur Folge, dass die wahlberechtigte Person ohne Wahlschein weder in einem Wahllokal noch per [...] ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- nachrichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
bwo_anlage-2_ausfuellbar.pdf

des WahlscheinesWahlscheinnummer o Vermerk über die Wahlscheinerteilung im Wählerverzeichnis o Absendung des Wahlscheines und der Briefwahlunterlagen per Luftpost o Unterrichtung des Bundeswahlleiters durch [...] wäre eine strafbare Wahlfälschung, wenn sich jemand an der Bundestagswahl mehrfach beteiligen würde. Die Stimmabgabe kann auch in einem Wahlraum vor einem Wahlvorstand in dem Wahlkreis erfolgen, in dem der [...] das 18. Lebensjahr bis zum Wahltag vollenden. o Ich bin nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen. o Ich habe keinen anderen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Deutschen Bundestag gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
bwo_anlage-2a_ausfuellbar.pdf

des WahlscheinesWahlscheinnummer o Vermerk über die Wahlscheinerteilung im Wählerverzeichnis o Absendung des Wahlscheines und der Briefwahlunterlagen per Luftpost o Unterrichtung des Bundeswahlleiters durch [...] wäre eine strafbare Wahlfälschung, wenn sich jemand an der Bundestagswahl mehrfach beteiligen würde. 9 Die Stimmabgabe kann auch in einem Wahlraum vor einem Wahlvorstand in dem Wahlkreis erfolgen, in dem [...] das 18. Lebensjahr bis zum Wahltag vollenden. o Ich bin nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen. o Ich habe keinen anderen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Deutschen Bundestag gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Ortsteilversammlungen 2024/2025

Montag, 24.03.25 Beginn: 19.00 Uhr DG-Haus Wattenbach Nach der Ortsteilversammlung findet die Ortssprecherwahl für Wattenbach statt. Seniorenbürgerversammlung Dienstag, 11.02.2024 Beginn: 14.30 Uhr Haus[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
2025_Bekanntmachung_BMG_Mitteilungsblatt.pdf

an Parteien und Wählergruppen Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern [...] Trägern von Wahlvorschlägen Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Lebensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden [...] Meldebehörde darf, falls einer Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, Daten nur in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten übermitteln. Lichtenau, 11.12.2024 Gez. Markus Nehmer 1. B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
2025_01_Mitteilungsblatt.pdf

einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. Der [...] die wahlberechtigte Per- son im Wählerverzeichnis die Ausstellung des Wahlscheins vermerkt. Dieser Vermerk hat zur Folge, dass die wahlberechtigte Person ohne Wahlschein weder in einem Wahllokal noch per [...] ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- nachrichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bundestagswahl, Einreichung eines Wahlvorschlags

kann einen Wahlvorschlag (Landeslisten- oder Kreiswahlvorschlag) einreichen. Kreiswahlvorschläge (auf Wahlkreisebene) können auch von einzelnen Wahlberechtigten oder Gruppen von Wahlberechtigten eingereicht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024