Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 135 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 135.
BP_Nr._36_Herpersdorf_Begruendung.pdf

....... 9 2.1 Städtebauliche Grundlagen ...................................................................................................... 9 2.2 Natürliche Grundlagen ............................. [...] vorgesehenen Umgehungsstraße, die die o.g. Flächen durchschneidet, ist eine Verlagerung nordwärts geplant. 10.2 Datengrundlagen Das Untersuchungsgebiet umfasst im Wesentlichen den Geltungsbereich des Be [...] Die Unterlagen werden im Laufe des Verfahrens entsprechend ergänzt. 10.3 Übergeordnete Planungen und Umweltziele Die zu beachtenden Fachziele ergeben sich aus den allgemeinen gesetzlichen Grundlagen, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_3_WSG-VO.pdf

an Anlagen zum Lagern und Ab- füllen von Jauche, Gülle, Festmist, Silage- sickersäften (JGS-An- lagen)“, Anhang 5 der VAwS auch für die Stallungen eingehalten werden verboten 5.4 Anlagen zum Lagern und [...] verboten 3. bei Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen 3.1 Abwasserbehandlungsanlagen, einschließlich Kleinkläranlagen, zu errichten oder zu erweitern nur Kleinkläranlagen mit biologischer Reini- gungsstufe [...] 3 Ausbringen oder Lagern von Klär- schlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat bzw. Kompost aus zentralen Bioabfallanlagen verboten 6.4 entfällt 6.5 Lagern von Festmist, Sekundär-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_3_sap_210128.pdf

dorf Büro für Artenschutzgutachten Ansbach Seite 11 von 37 1.2 Datengrundlagen Als Datengrundlagen wurden herangezogen: • Planunterlagen vom 16.05.2019 • Auswertung vorhandener behördlichen Daten: ASK [...] ..... 4 1.1 Rechtliche Grundlagen ........................................................................................................................ 7 1.2 Datengrundlagen ....................... [...] nspruchnahme durch Baustelleneinrichtungen. 2.2 Anlagenbedingte Wirkfaktoren Anlagebedingte Wirkfaktoren sind die dauerhaften, von den baulichen Anlagen verursachten Beeinträchtigungen. Anlagebedingte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Weierleite_EW_5_WSG-VO.pdf

an Anlagen zum Lagern und Ab- füllen von Jauche, Gülle, Festmist, Silage- sickersäften (JGS-An- lagen)“, Anhang 5 der VAwS auch für die Stallungen eingehalten werden verboten 5.4 Anlagen zum Lagern und [...] verboten 3. bei Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen 3.1 Abwasserbehandlungsanlagen, einschließlich Kleinkläranlagen, zu errichten oder zu erweitern nur Kleinkläranlagen mit biologischer Reini- gungsstufe [...] 3 Ausbringen oder Lagern von Klär- schlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat bzw. Kompost aus zentralen Bioabfallanlagen verboten 6.4 entfällt 6.5 Lagern von Festmist, Sekundär-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_2_Begründung_240222.pdf

beschädigten Anlagen besteht die Ge- fahr der Ausbreitung eines Brandes. Es ist eine Kennzeichnung von Photovoltaikanlagen gemäß vfdb Merk- blatt „Einsätze an Photovoltaik-Anlagen" (Solaranlagen zur Strom [...] Werbe- anlagen oberhalb der Dachhaut angebracht werden. Beleuchtete Werbeanlagen mit Lauf-, Blink- oder Wechsellicht sowie grellen Lichtfarben sind grundsätzlich unzulässig, da entsprechende Anlagen negative [...] darf durch Werbeanlagen nicht beeinträchtigt werden (§ 1 Abs. 5 Nr. 8 BauGB). Wer- beanlagen dürfen nicht in Signalfarbe (grelle Farbe) ausgeführt werden. Die Farbe und Gestaltung der Werbeanlagen dürfen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_5_saP.pdf

zur saP Büro für Artenschutzgutachten Ansbach Seite 15 von 55 1.2 Datengrundlagen Als Datengrundlagen wurden herangezogen: • Planunterlagen des Auftraggebers • Auswertung vorhandener behördlichen Daten: ASK [...] ...... 4 1.1 Rechtliche Grundlagen ......................................................................................................................10 1.2 Datengrundlagen ........................ [...] Bauarbeiten in den Nacht- und Dämmerungszeiten. 2.2 Anlagenbedingte Wirkfaktoren Anlagebedingte Wirkfaktoren sind die dauerhaften, von den baulichen Anlagen verursachten Beeinträchtigungen. Anlagebedingte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_9_zus.f.Erklärung_240228.pdf

ihrer Lage, im direkten Anschluss an als bereits gewerb- lich genutzte Bereiche, als sehr geeignet zu erachten. Sie sind vom Markt Lichtenau insbesondere aufgrund ihrer verkehrstechnisch guten Lage, dem [...] tes ein Nahwärmenetz in Lichtenau aufzubauen, dazu werden Flä- chen für eine Heizzentrale und Lagerflächen benötigt, diese sollen nun nördlich und östlich der Unteren Industriestraße entstehen. Die zur [...] geprüft, ob durch eine Bereitstellung von geeigneten gewerblichen Nutzflächen zum einen den Interessenslagen der Gewerbetreibenden nach- gekommen werden kann, auf der anderen Seite aber auch die Umweltbelange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
2025-06-12_E_1._Änd_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Freiflächen-Photovoltaikanlage_Oberrammersdorf_Nord.pdf

Bauverbot für bauliche Anlagen von 15,00 m und eine Baubeschränkungszone von 30,00 m, jeweils gemessen vom äußeren Rand der befestigen Fahrbahn. Die Bauverbotszone ist von allen baulichen Anlagen und Bepflanzungen [...] oder weiteren Nebenanlagen i. S. d. § 14 BauNVO mit einer Gesamtgrundfläche von insgesamt max. 200 m² zulässig¸ die maximal zulässige Traufhöhe ist mit 3,90 m festgesetzt. Für Nebenanlagen wie z. B. Gebäude [...] etc. und für die befestigten Verkehrsflächen dürfen insgesamt max. 2,5 % der Anlagenfläche versiegelt werden. Die Anlagenfläche umfasst die Fläche der PV-Anlage (Sondergebietsflächen der zwei Teilflächen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
2025-06-12_E_Begründung_1._Änd_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Oberrammersdorf_Nord.pdf

begrenzt. Anlagenteile sowie Nebenanlagen dürfen diese nicht überschreiten. Eine Überbauung von Flächen, die der Grünordnung vorbehalten sind, ist grundsätzlich unzulässig. 4.1.5 NebenanlagenNebenanlagen wie [...] sind. Die Anlagenfläche liegt deutlich unter der Grenze von 25 ha und über eine textliche Festsetzung wird der Anteil der Versiegelung auf der Anlagenfläche auf max. 2,5 % der Anlagenfläche begrenzt (siehe [...] ........................ 4 1.4 Rechtsgrundlagen ............................................................................................................... 4 2 Lage des Plangebietes und räumlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
2024-03-21_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Freiflächen-Photovoltaikanlage_Oberrammersdorf_Nord.pdf

Bauverbot für bauliche Anlagen von 15,00 m und eine Baubeschränkungszone von 30,00 m, jeweils gemessen vom äußeren Rand der befestigen Fahrbahn. Die Bauverbotszone ist von allen baulichen Anlagen und Bepflanzungen [...] § 23 Abs. 3 BauNVO festgesetzt. Gebäude, Gebäudeteile und bauliche Anlagen dürfen die Baugrenzen nicht überschreiten. 3.2 Nebenanlagen i. S. d. § 14 BauNVO wie Trafostationen o. ä. dürfen nur innerhalb [...] Einsatz von Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. In dem der Strauchpflanzung vorgelagerten Bereich ist auf der Ackerfläche ebenfalls ein dauerhafter Krautsaum anzusäen, es gelten die Vorgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024