Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 90 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 90.
2024-03-21_Begründung_VBP_Nr._32_A_Erweiterung_Oberrammersdorf_Nord.pdf

Hinweise „Bau- und landesplanerische Behandlung von Freiflächen- Photovoltaikanlagen“ Neben dem o. g. Leitfaden sind vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die Hinweise „Bau- und l [...] für Wohnen, Bau und Verkehr (2021): „Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft. Eingriffsregelung in der Bauleitplanung. Ein Leitfaden“. München Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr [...] der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB wurde parallel mit der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 09.10.2023 bis ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
Planblatt_lichtenau_solarpark_immeldorf_pv_1.ae_bp_satzung_.pdf

Planzeichen 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 11 Abs. 2 BauNVO) SO 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 Abs. 2 BauNVO) Sonstiges Sondergebiet Zweckbestimmung "Photov [...] Bauweise und überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) Baugrenze 4. Verkehrsflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Private Verkehrsflächen (Zufahrt) 5. Grünflächen (§ 9 Abs [...] 1a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 9 Abs. 1a Satz 2 BauGB) Bodendenkmal Gemarkungsgrenze Interne Ausgleichsfläche/-maßnahmen 2 3 4 PRÄAMBEL Die Markt Lichtenau erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_2_Begründung_240222.pdf

Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Im Zeitraum vom 30.10.2023 bis 08.12.2023 wurde die Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB zum [...] Als Verfahrensart ist das Regelverfahren gem. BauGB durchzuführen. Im Parallelverfahren wird der Flächennutzungsplan des Marktes Lichtenau gem. § 8 Abs. 3 BauGB geän- dert. Markt Lichtenau - Bebauungsplan [...] statt landwirtschaftlichen Flächen zukünftig gewerbliche Nutzflächen i.S.d. § 8 BauNVO und industrielle Nutzflächen i.S.d. § 9 BauNVO entwickelt werden. Weiter- hin werden Verkehrs-, Grün- und Ausgleichsflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_2_Begründung_240516.pdf

als Außenbereich gem. § 35 BauGB anzusehen. Der durch den Bestandsbe- trieb bereits genutzte Teil ist als unbeplanter Innenbereich i. S. d. § 34 BauGB zu erachten. Um eine bau- planungsrechtliche städtebaulich [...] d. § 8 Abs. 3 Nr. 1 BauGB) • Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche Zwecke (i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO) • Vergnügungsstätten gem. § 8 Abs. 3 Nr. 3 BauNVO Wohnungen zum dauerhaften [...] Als Verfahrensart ist das Regelverfahren gem. BauGB durchzuführen. Im Parallelverfahren wird der Flä- chennutzungsplan des Marktes Lichtenau gem. § 8 Abs. 3 BauGB geändert. Markt Lichtenau - Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Bekanntmachung_Satzungsbeschluss_BebPlan_Solarpark__Immeldorf.pdf

der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- [...] Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb [...] 2023 als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
LIC_BP_9b_Erw_GE_Ost_SF_9_zus.f.Erklärung_240228.pdf

die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit [...] 9 b „Erweiterung des Gewerbegebiets Lichtenau Ost“ Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Abs. 1 BauGB über die Berücksichtigung der Umweltbelange und der Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behörden [...] Die öffentlichen Ausle- gungen des Entwurfes in der Fassung vom 19.10.2023 erfolgte gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 30.10.2023 bis 08.12.2023. Der Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Entwurfes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Bekanntmachung.pdf

der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- [...] Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des A [...] Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Amtsblatt_Bekanntmachungstext_Auslegung_Satzung_BP_10_A_04.10.2018.pdf

gemäß § 13a Abs.2 Nr.1 BauGB i.V.m. § 13 Abs.3 Satz 1 BauGB von der Umweltprüfung nach § 2 Abs.4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs.2 Satz 2 BauGB, welche Arten um [...] integriertem Grünordnungsplan in Kraft. Es wurde das beschleunigte Verfahren gemäß § 13a BauGB angewandt. Die in § 13a BauGB genannten Kriterien für das beschleunigte Verfahren nach § 13a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und [...] sowie deren Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB wird hingewiesen Unbeachtlich wird demnach • eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Amtblatt_Bekanntmachungstext_Auslegung_Satzung__BP_10_C_04.10.2018.pdf

gemäß § 13a Abs.2 Nr.1 BauGB i.V.m. § 13 Abs.3 Satz 1 BauGB von der Umweltprüfung nach § 2 Abs.4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs.2 Satz 2 BauGB, welche Arten um [...] integriertem Grünordnungsplan in Kraft. Es wurde das beschleunigte Verfahren gemäß § 13a BauGB angewandt. Die in § 13a BauGB genannten Kriterien für das beschleunigte Verfahren nach § 13a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und [...] sowie deren Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB wird hingewiesen Unbeachtlich wird demnach • eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Begründung_lichtenau_solarpark_immeldorf_pv_1.ae_bp_satzung_.pdf

vorhabenbezogen im Sinne des § 12 BauGB aufgestellt wird, be- stehen über § 9 Abs. 1 BauGB hinaus weitergehende Regelungsmöglichkeiten auf Grundlage des § 12 Abs. 3 Satz 2 BauGB zur Bestimmung der Zulässigkeit [...] vorhabenbezogen im Sinne des § 12 BauGB aufgestellt wird, be- stehen über § 9 Abs. 1 BauGB hinaus weitergehende Regelungsmöglichkeiten auf Grundlage des § 12 Abs. 3 Satz 2 BauGB zur Bestimmung der Zulässigkeit [...] haben könnte. Aufgrund der Bestimmungen des § 13 BauGB ist ein Umweltbericht nicht erforderlich. Der Bebauungsplan wird vorhabenbezogen im Sinne des § 12 BauGB aufgestellt. Die Festsetzungen des vorhabenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024