Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 135 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 135.
LIC_GE_Immeldorf_1.AEnderung_3_Avifaunistische_Untersuchung_Satzungsfassu....pdf

3. Untersuchungsgebiet Das Gebiet, nördlich der ST2223, ist schon teilweise mit Industrie und Gewerbeanlagen bebaut. Der nördliche Bereich des Geländes ist Agrarfläche mit einem kleinen Bereich an Streuobst [...] Vogelarten vermutet werden. Aktuell haben 4 Paare des Hausrotschwanzes einen Brutplatz an den Industrieanlagen gefunden. Buchfink, Amsel, Grünfink, Heckenbraunelle, Rotkelchen, Dorngrasmücke, Stieglitz,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2.AEnderung_BP_14_Hinterm_Weiher_artenrechtliche_Pruefung.pdf

Ehemalige Lagerhalle. Detailaufnahme des Hausrotschwanz-Nestes (Pfeil) im Inneren des geöffneten Rolltores. (M. Hammer, 11.05.2016) Abb. 9: Nistkasten mit Starenbrut an der Rückwand der Lagerhalle (M. Hammer [...] ____________________ B-Plan Nr. 14 „Hinterm Weiher“, Markt Lichtenau (Lkr. Ansbach) Unterlagen zur speziellen arten- schutzrechtlichen Prüfung (saP) Auftraggeber: Markt Lichtenau Ansbacher Str. 11 91586 [...] Aufgabenstellung ...................................................................... 6 2.2 Datengrundlagen ......................................................................................... 6 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_0_Planblatt_210128.pdf

Bebauungsplan Nr. 39 "An den Ringelwiesen", im Ortsteil Oberrammersdorf mit Begründung und den weiteren Anlagen ist damit in Kraft getreten. Lichtenau, den .................. 2021 ............................ [...] zuletzt geändert am: 17.09.2020, 28.01.2021 6. Grünflächen öffentliche Grünfläche D Umgrenzung von Gesamtanlagen die dem Denkmalschutz unterliegen, hier Bodendenkmal i.S.d. § 5 Abs. 4, § 9 Abs. 6 BauGB mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
230328_Gaststaettenfuehrer_Kernfranken_2023.pdf

9201888 info@schwarzer-adler-warzfelden.de www.schwarzer-adler-warzfelden.de Landgasthof in idyllischer Lage, jedoch in der Nähe zur Messe Nürnberg und zu zahlreichen Freizeitangeboten in herrlicher fränkischer [...] verschiedene Tierarten Traktorfahrten und große Spielscheune für Kinder Grillmöglichkeit und Lagerfeuerplatz vorhanden Brunnenhof Hein familie Weinländer leonrod 68 und 69 90599 Dietenhofen tel. 09824 9287606 [...] und Ihrer Familie ist uns ihr geliebter Vierbeiner ebenfalls willkommen. Freies WLAN, Parkplatz, Lager- feuerstelle und Grillterrasse vorhanden. Der Whirlpool ist ab einer Buchung von 7 Tagen inklusive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
230321_Folder_Kinderspielplaetze_Kernfranken.pdf

vielen Sitzbänken. Spielplatz Bechhofen an der Bushaltestelle Weitläufiger Spielplatz in idyllischer Lage mit Bolzplatz, Basketballkorb und Tischtennisplatte. Geräte: Wippe, Schaukel, Klettergerüst, Korbschaukel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
2024_05_Mitteilungsblatt.pdf

einen Bauantrag zur Errichtung einer Fertigungshalle in Unterrottmannsdorf vor. Da noch einige Unterlagen fehlten, konnte das gemeindliche Einvernehmen noch nicht erteilt werden. Über den Bauantrag soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
le_ufr_dorfgruen_gestalten_03.pdf

sativa Stammt aus Südeuropa, 15 bis 30 m hoch, für milde Lagen geeignet, trockenheits- verträglich, braucht durchlässige Böden. In geschützten Lagen reifen Maronen aus. Geeignete Gehölze Welche Bäume sind [...] Grün der Dörfer hat sich in früherer Zeit nicht an trends orientiert, sondern aus der geografischen lage, der sied- lungsgeschichte und den nutzungs- formen der Umgebung entwickelt . Deshalb hat es im s [...] Vorgarten . 9 Wo innerhalb der Dorfmauern Freiflächen knapp waren, haben sich die Gärten nach außen verlagert, oft an die Gräben der Wehr- mauern oder in Richtung Fluss oder Bach. Die barocken Strukturen im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
2019_05_20_BGS-WAS.pdf

melden und über den Umfang dieser Ver- änderungen– auf Verlangen auch unter Vorlage entsprechender Unterlagen– Auskunft zu er- teilen. Markt Lichtenau – BGS/WAS – Stand 01.07.2019 Beitrags- und Gebührensatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2021
Wanderbroschuere_Kernfranken2018.pdf

Hier gibt es ausreichend Parkplätze. Wir folgen der Beschilde- rung Richtung Hirtenhof. Vorbei am Lagerhaus kommen wir nach kurzer Zeit am Boule-Platz vorbei. Nach ca. 1,2 km erreichen wir den Aben- teue [...] zwischen Nürnberg und Ansbach im geografischen Zentrum Mittelfrankens und ist dank der verkehrsgünstigen Lage der optimale Ausgangspunkt zur Erkundung der touristisch attrakti- ven Region. Das Münster – Mittelpunkt [...] n wie Musik- und Theateraufführun- gen locken viele Besucher nach Lichtenau. Die verkehrsgünstige Lage macht unser neues Gewerbegebiet attrak- tiv (an der A6). Es gibt ein großes Angebot an Sport- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
LIC_BP_10a_3.Aend_EW_0_Planblatt_180502.pdf

worden. Die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 A in Lichtenau mit Begründung und den weiteren Anlagen ist damit in Kraft getreten. Lichtenau, den XX.XX.2018 .........................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022