Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 131 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 131.
LIC_BP_Weierleite_Bekanntmachung_Billigung_und_Auslegung_210826_CUP-1.pdf

Bebauungsplans umfasst eine Fläche von ca. 1,6 ha und liegt im Norden von Wattenbach. Rot flächig markiert Lage des Planungsgebiets, © Kartendarstellung: Bayerische Vermessungsverwaltung 2020 Das Gebiet wird umgrenzt: [...] Bebauungspläne im Verfahren veröffentlicht und kann dort eingesehen werden. In dieser Zeit liegen die Unterlagen zum Bebauungsplan „Weierleite“ im Rathaus des Marktes Lichtenau, Ansbacher Str. 11, 91586 Lichtenau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2024-02-Mitteilungsblatt.pdf

auf 400 €/ha. Dabei sollten jedoch Abschläge aufgrund Lage, Größe und Bodenbeschaffenheit u.Ä. berücksichtigt werden. Für Grünland wurde vorgeschlagen, den Pachtzins auf 200 €/ha zu belassen. Der Marktg [...] vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 32a „Oberrammersdorf-Nord“ für eine Freiflächenphotovoltaikan- lage Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte der 1. Bürgermeister Frau Architektin Doll die den aktuellen [...] Planentwürfe öffentlich auszulegen. Vorstellung von Projekten zur Errichtung von Freiflächen-Pho- tovoltaikanlagen durch die Firma greenovative Nürnberg Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte der 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
LIC_BP_10c_1.Aend_SF_1_Satzung_180920.pdf

ächenzahlen (GFZ) sowie aus den nachfolgen- den Vorschriften über die zulässigen Gebäude- und Anlagenhöhen. 3.2 Für Reihenmittelhäuser ist eine Überschreitung der zulässigen GRZ bis max. 0,6 bezogen auf [...] widersprechen. § 6 – Örtliche Bauvorschriften 6.1 Dachgestaltung 6.1.1 Die Errichtung der baulichen Anlagen ist Dächer mit einer Dachneigung von min. 15° und max. 50° zulässig. Für Terrassenüberdachungen, [...] sowie Begründung Die Dokumente bilden bzgl. ihrer Rechtskraft eine Einheit. Hinweis: Die in den Unterlagen zum Bebauungsplan benannten Gesetze, Normen (insb. DIN-Normen) und technischen Baubestimmungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_GE_Immeldorf_1.AEnderung_0_Zusammenfassende_Erklaerung_150917.pdf

Größe von Werbeanlagen. Durchführung einer speziellen artenschutzrechtlichen Prü- fung für das Planungsgebiet. Freihaltung der Bauverbotszone der Staatsstraße St 2223 von allen baulichen Anlagen einschließ- [...] Autobahn im Ortsteil Immeldorf“ zur ändern und an die bereits real existierenden Bebauungen und Verkehrsanlagen anzupassen und auf dieser Basis die städtebaulich ge- ordnete Weiterentwicklung des Gewerbe- [...] Landesamts für Umwelt, Dingliche Sicherung der Ausgleichsflächen Hinweise der Autobahndirektion, dass Werbeanlagen im Planungsgebiet die Sicherheit und Leich- tigkeit des Verkehrs auf der BAB A6 nicht gefährden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
DOWNL_Radkarte_2023_Kernfranken.pdf

wird durchtrennt von der St 2223 und der S-Bahn-Strecke (Stuttgart-Nürnberg). Diese verkehrsgünstige Lage mit eigenem S-Bahn-Halt und der Nähe zum Autobahnanschluss, sowie die nach- barschaftliche Anbindung [...] Bahntourismus genutzt werden. Im Ort sind verschie- dene Kinderspielplätze, ein Bolzplatz und Tennisanlagen vorhanden. Sankt Alban Als Patron und Schutzherr der Kirche wurde der heilige Alban gewählt. Er [...] Bachläufe am Wege liegen. Der Karpfen- radweg rund um Heils- bronn führt ebenfalls an zahlreichen Teichanlagen vorbei, durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Markgrafen- und der Biberttalradweg Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
Amtsblatt_Bekanntmachungstext_Auslegung_Satzung_BP_10_A_04.10.2018.pdf

bestehend aus zeichnerischen Darstellung, Satzung mit textlichen Festsetzungen, Begründung und Anlagen kann durch jedermann im Rathaus des Marktes Lichtenau, Ansbacher Straße 11, 91586 Lichtenau, im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Amtblatt_Bekanntmachungstext_Auslegung_Satzung__BP_10_C_04.10.2018.pdf

bestehend aus zeichnerischen Darstellung, Satzung mit textlichen Festsetzungen, Begründung und Anlagen kann durch jedermann im Rathaus des Marktes Lichtenau, Ansbacher Straße 11, 91586 Lichtenau, im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_GE_Immeldorf_1.AEnderung_3_Avifaunistische_Untersuchung_Satzungsfassu....pdf

3. Untersuchungsgebiet Das Gebiet, nördlich der ST2223, ist schon teilweise mit Industrie und Gewerbeanlagen bebaut. Der nördliche Bereich des Geländes ist Agrarfläche mit einem kleinen Bereich an Streuobst [...] Vogelarten vermutet werden. Aktuell haben 4 Paare des Hausrotschwanzes einen Brutplatz an den Industrieanlagen gefunden. Buchfink, Amsel, Grünfink, Heckenbraunelle, Rotkelchen, Dorngrasmücke, Stieglitz,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2.AEnderung_BP_14_Hinterm_Weiher_artenrechtliche_Pruefung.pdf

Ehemalige Lagerhalle. Detailaufnahme des Hausrotschwanz-Nestes (Pfeil) im Inneren des geöffneten Rolltores. (M. Hammer, 11.05.2016) Abb. 9: Nistkasten mit Starenbrut an der Rückwand der Lagerhalle (M. Hammer [...] ____________________ B-Plan Nr. 14 „Hinterm Weiher“, Markt Lichtenau (Lkr. Ansbach) Unterlagen zur speziellen arten- schutzrechtlichen Prüfung (saP) Auftraggeber: Markt Lichtenau Ansbacher Str. 11 91586 [...] Aufgabenstellung ...................................................................... 6 2.2 Datengrundlagen ......................................................................................... 6 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_0_Planblatt_210128.pdf

Bebauungsplan Nr. 39 "An den Ringelwiesen", im Ortsteil Oberrammersdorf mit Begründung und den weiteren Anlagen ist damit in Kraft getreten. Lichtenau, den .................. 2021 ............................ [...] zuletzt geändert am: 17.09.2020, 28.01.2021 6. Grünflächen öffentliche Grünfläche D Umgrenzung von Gesamtanlagen die dem Denkmalschutz unterliegen, hier Bodendenkmal i.S.d. § 5 Abs. 4, § 9 Abs. 6 BauGB mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022