Suche: Marktgemeinde Lichtenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Kirche
Rathaus
Burg Lichtenau

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 101 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 101.
2024-02-Mitteilungsblatt.pdf

in Bronze an den 2. Bgm. Bauer durch den Freistaat Bayern Aufgrund seines hohen ehrenamtlichen Engagements im kommu- nalen Bereich erhielt der 2. Bürgermeister Friedrich Bauer vom Frei- staat Bayern die [...] vielmehr um Festsetzungen für das Mitteilungsblatt Markt Lichtenau (Ausgabe 2-2024)12 künftige weitere Bauen, das verhindern soll, dass en Wildwuchs an Bautypen und -formen entsteht. Das Gremium stellt fest [...] ist bei Kaffee und Kuchen Zeit für Gespräche und Dis- kussionen. Weitere Informationen bei Erwin Bauer Tel.09827/928140 1.Vorsitzender Imkerverein Zandt-u. Umgebung Lichtenauer Freundeskreis Der Freundeskreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Mitteilungsblatt_08_2024.pdf

Seite: -1- Landratsamt Ansbach - Gutachterausschuss Bekanntmachung der Bodenrichtwerte gem. § 196 BauGB i.V.m. § 12 BayGAV Die Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2024 wurden vom Gutachterausschuss des Landkreises [...] s Ansbach (Dauer der Erlaubnis, Bedingungen und Auflagen sowie Hinweise und Prüfbemerkungen). Der Bau- ausschuss hat zu den Gutachten des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach vom 08.05.2024 keine Einwendungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2024
LIC_BP_GE_Unterrottmannsdorf_Nord_SF_5_Schallschutzgutachten.pdf

Ton- und Impulshaltigkeit der Geräusche Li = 80 dB(A) - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Fenster (Rechenwert) Rw,R = 30 dB - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß des Holztores (Rechenwert) Rw,R = 10 dB - Maximale [...] Geräusche Li = 80 dB(A) - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Außenwände, z. B. Trapezblech zwei- schalig mit Mineralwolledämmung (Rechenwert) R‘w,R = 30 dB - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Dachfläche ei [...] zweischalig mit Mineralwolledämmung, zweischalige Oberlichter (Rechenwert) R‘w,R = 30 dB - Bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Tore, z. B. Deckengliedertor zweischalig (Rechenwert) Rw,R = 15 dB - Ansatz von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Bekanntmachung_Auswahlv_einstufig_2020.pdf

Angabe des jeweiligen Auftragswerts. Die Mindestanzahl an Referenzen muss für jeden der Leistungsteile Bau und Betrieb von NGA-Netzen gesondert nachgewiesen werden. Kann ein Bewerber nicht für alle Leistun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2022
LIC_BP_Ringelwiesen_SF_3_sap_210128.pdf

en Untersuchung stützen sich auf die mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. August 2018 Az.: G7-4021.1-2-3 eingeführten „Hinweise zur Aufstellung natursch [...] räumlichen Zusammenhang gewahrt bleibt, • eine Verschlechterung des Erhaltungszustandes durch anlagen-, bau- oder betriebsbedingte Störungen aller Voraussicht nach ausgeschlossen werden kann, • sich das Töt [...] Artenschutzgutachten Ansbach Seite 27 von 37 6 Literatur BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU UND VERKEHR (2018): Hinweise zur Aufstellung der naturschutzfachlichen Angaben zur speziellen arte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Weierleite_EW_3_saP.pdf

en Untersuchung stützen sich auf die mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. August 2018 Az.: G7-4021.1-2-3 eingeführten „Hinweise zur Aufstellung natursch [...] räumlichen Zusammenhang gewahrt bleibt, • eine Verschlechterung des Erhaltungszustandes durch anlagen-, bau- oder betriebsbedingte Störungen aller Voraussicht nach ausgeschlossen werden kann, • sich das Töt [...] Reptilien in Bayern. Eugen Ulmer-Verlag, Stuttgart, 783 S. BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU UND VERKEHR (2018): Hinweise zur Aufstellung der naturschutzfachlichen Angaben zur speziellen arte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_37_WA_Ziegendorfer_Strasse_SF_3_WSG-VO.pdf

Mischwasserentlas- tungsbauwerke zu errichten oder zu erweitern nur zulässig bei mono- lithischer, dichter Bau- weise verboten 3.3 Trockenaborte nur zulässig, wenn diese nur vorüberge- hend aufgestellt wer- den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
LIC_BP_Weierleite_EW_5_WSG-VO.pdf

Mischwasserentlas- tungsbauwerke zu errichten oder zu erweitern nur zulässig bei mono- lithischer, dichter Bau- weise verboten 3.3 Trockenaborte nur zulässig, wenn diese nur vorüberge- hend aufgestellt wer- den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2.AEnderung_BP_14_Hinterm_Weiher_artenrechtliche_Pruefung.pdf

-Biol. Matthias Hammer 9 von 43 Bei den vom Abriss betroffenen Kellern handelt es sich um neuzeitliche Bau- ten, die technisch genutzt werden (Abb. 4 und 5). Das Kellergeschoss weist keine historischen Bier- [...] die Erhaltung der wildle- ben-den Vogelarten (ABl. L 20 vom 26. Januar 2010, S. 7f) 9.2 Literatur BAUER, H.-G.; BEZZEL, E. & FIEDLER, W. (2005): Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas. Band 1: Nonpasseriformes [...] Bayern e.V. & Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (Hrsg.), Ulmer Verlag, Stuttgart. SÜDBECK, P.; BAUER, H.-G.; BOSCHERT, M.; BOYE, P. & KNIEF, W. (Nationales Gremium Rote Liste Vögel) (2009): Rote Liste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
2.AEnderung_BP_14_Hinterm_Weiher_Immissionsschutzgutachten.pdf

e Lüftungseinrichtungen vorzusehen. • Von den voran genannten Festsetzungen kann nach § 31 Abs. 1 BauGB ausnahms- weise abgewichen werden, wenn - durch konkrete bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie z.B [...] Dächer und zu den Anforde- rungen für Lüftungseinrichtungen und Rollladenkästen getroffen, die beim Bau der Gebäude zu berücksichtigen sind. Nach DIN 4109-2 Abs. 4.4.5 wird der für die Dimen- sionierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022